Waldbrand am Cobenzl knapp verhindert

Donnerstagnachmittag (13.07.2017) geriet aus unbekannter Ursache am Cobenzl am Gelände des Streichelzoos ein Wirtschaftsgebäude in Brand. Als die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, stand bereits das gesamte aus Holz errichtete Gebäude samt dem darin befindlichen Stroh in Vollbrand.

Das Feuer griff bereits auf die umliegenden Bäume über und auch die Tiere des Streichelzoos waren vor allem durch den Rauch in Gefahr. Die Feuerwehr löste Alarmstufe zwei aus und konnte so mit 70 Einsatzkräften einen Waldbrand verhindern und parallel dazu wurden die gefährdeten Tiere in Sicherheit gebracht.

Der Brand des Wirtschaftsgebäudes konnte schließlich durch den Einsatz mehrerer Atemschutztrupps und eines Wasserwerfers unter Kontrolle gebracht werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

3. Fachtagung der österreichischen Betriebsfeuerwehren 2024

Am 23. und 24. Mai 2024 findet in Salzburg erneut die Fachtagung…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand in Einkaufszentrum in Wien-Floridsdorf

Am 04.03.2023 am frühen Abend kommt es aus unbekannten Gründen…
Nächtlicher Waldbrand im Grenzgebiet Wien-Niederösterreich rasch gelöscht

Nächtlicher Waldbrand im Grenzgebiet Wien-Niederösterreich rasch gelöscht

Anrainer der Breitenfurter Straße in Kalksburg nahmen in der…

Brandeinsatz über den Dächern der City

Am 30. Jänner 2016 nachmittags ist es in der Innenstadt zu einem…

Österreich sagt Danke

Am Samstag, den en 30.11.2013 lud das Bundesministerium für…

Zimmerbrand mit Menschenrettung

In der Nacht von 3. auf den 4. November 2013 war in einer Wohnung…