Wien: Neuerlich rettet Feuerwehr mehrere Entenküken

Eine Entenfamilie wurde von der Berufsfeuerwehr Wien am 20.05.2021 aus einem Abflussstrang gerettet. Die Tiere waren über die Dachrinne eines mehrstöckigen Hauses mitten in der Leopoldstadt in das Abflussrohr gefallen und bis in den Kanal im Keller des Hauses gerutscht.

Es war kein alltäglicher Einsatz für die Feuerwehrleute: Die Entchen waren von der Dachrinne einer Dachterrasse in das senkrecht verlaufende Abflussrohr gefallen. Das Rohr verläuft im oberen Bereich außen und verschwindet dann in der Fassade. Am oberen Ende des Rohres waren bald keine Lebenszeichen mehr von der Entenfamilie zu hören. Deshalb wurden Spezialisten der Feuerwehr nachalarmiert: Die Höhenretter der Berufsfeuerwehr Wien versuchten vom Dach aus entlang der Regenrinne die Entchen zu lokalisieren. Gleichzeitig versuchten weitere Feuerwehrleute den Verlauf des Abflussrohres im Gebäudeinneren ausfindig zu machen, eine Spezialkamera an einer langen Sonde wurde in die Dachrinne eingeführt. Schließlich hörte ein Feuerwehrmann ein Piepsen in einem Kanalrohr im Keller. Über ein Putztürchen konnten dann 7 Entenküken samt Entenmutter gerettet werden.

Die Tiere wurden wohlbehalten auf eine Feuerwache gebracht, wo sie von der Stadt Wien – Forst und Landwirtschaftsbetriebe abgeholt wurden.

Erst wenige Tage zuvor rückte die Berufsfeuerwehr Wien zu einer Tierrettung nach Simmering aus und rettete zwölf Entenküken. Die Jungvögel waren in den Lüftungsschacht einer Tiefgarage gestürzt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Prüfung nicht mehr erforderlich

Aufgrund einer umfassenden Evaluierung wird die Forderung nach…

67. Ball der Wiener Berufsfeuerwehr

Am Samstag den 25. Februar 2017 findet im Wiener Rathaus unter…

PKW-Brand in einer Tiefgarage – Wohnhäuser evakuiert

In der Nacht auf den Nationalfeiertag ist in der gemeinsamen…

Brand am Schrottplatz

Auf einem, an der Ost-Autobahn gelegenen Betriebsareal in Wien…

Der deutsche Feuerwehrverband eröffnet „Basisstation in Brüssel“

„Frühzeitiges Aufmerken in Brüssel kann praxisfremde Regelungen…

Containerbrand

Am 6. Dezember 2014 in den frühen Morgenstunden, kam es zu einem…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 9.2.2014

Im Laufe des Vormittags wurde das gesamte Wiener Kontingent auf…