Wohnung in Vollbrand – Wohnhaus mitten in der Nacht evakuiert

Aus bisher ungeklärter Ursache brach am 17.05.2017 in einer Erdgeschosswohnung eines mehrstöckigen Wohnhauses in der Oberen Donaustraße ein Brand aus. Als wenige Minuten nach der Alarmierung die Berufsfeuerwehr Wien eintraf, stand die 2-Zimmer Wohnung in Vollbrand und die Wohnungstüre zum Stiegenhaus war durch die große Hitze bereits durchgebrannt. Infolge dessen schlugen die Flammen in den Gang und dichter Rauch drang ins Stiegenhaus.

Sofort wurden die Flammen mit einer Löschleitung unter Atemschutz bekämpft, während der Rauch mit Hochleistungslüftern aus dem Stiegenhaus gedrückt wurde. Die Besatzungen weiterer Feuerwehrfahrzeuge durchsuchten die mehr als zwei Dutzend Wohnungen die zum Teil stark verraucht waren. Die Feuerwehrleute brachten 45 Hausbewohnerinnen und Hausbewohner ins Freie und übergaben sie der Berufsrettung Wien, die mit einem K-Zug bereit stand. Sieben Personen mussten laut Berufsrettung Wien mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Spital gebracht werden. Unter den Geretteten waren auch eine Mutter mit Kleinkind und einem Hund.

Alle drei überstanden den Brand ohne Verletzungen.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Bauarbeiter abgestürzt – Höhenretter der Feuerwehr im Einsatz

Im Zuge von Bauarbeiten kam es am 07.06.2021 zum Absturz eines…
,

Update – Lockerungsmaßnahmen der Feuerwehr

Am Beginn der ÖBFV-Präsidialsitzung in Eisenstadt wurden am…
,

Eigensicherung der Feuerwehrkräfte – Antwort offen

Der Österreichische Bundesfeuerwehrband hat mit einem Schreiben…

FELIX AUSTRIA unterstützt die österreichischen Feuerwehren

Zum Glück gibt's FELIX ist keine Floskel, denn das österreichische…

Verkehrsunfall bei Einsatzfahrt

Auf der Fahrt zu einem Einsatz wurde am Abend des 22. November…

Brand in Kirche

Aus unbekannter Ursache brach am 1. März 2013 in der Kirche…