Eigensicherung der Feuerwehrkräfte – Antwort offen

Der Österreichische Bundesfeuerwehrband hat mit einem Schreiben am 28. März 2020 das dringende Ersuchen an Gesundheitsminister Rudolf Anschober gerichtet, eine gesetzliche Grundlage im Epidemiegesetz 1950 für eine eingeschränkte Datenübermittlung an die Feuerwehren zu schaffen, um diesen im Einsatzfall die notwendige Handlungssicherheit unter Wahrung der Eigensicherung zu geben – es wurde bereits darüber berichtet (siehe LINK).

Bedauerlicherweise ist dieses Schreiben ohne inhaltliche Resonanz der Politik geblieben. ÖBFV Präsident Albert Kern und die Landesfeuerwehrkommandanten haben aus diesem Grund ein weiteres Schreiben an Bundesminister Anschober geschickt und darin ersucht, „eine geeignete gesetzliche Grundlage zu schaffen, um das Leben der überwiegend ehrenamtlich tätigen Feuerwehrmitglieder in der derzeitigen Ausnahmesituation ausreichend zu schützen.“

Das Schreiben im Wortlaut: Brief an BM Rudolf Anschober

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Zwei neue Vizepräsidenten: Der Bundesfeuerwehrtag hat gewählt

Nachdem die Feuerwehrvizepräsidenten Gerald Hillinger (ehemaliger…

ÖBFV-Führungsseminar in Rust

Die ÖBFV-Führungsseminare haben in der qualifizierten Weiterentwicklung…

„Schub, Schub, Schub“ – 3. Bundeswasserwehrleistungsbewerb

Bereits zum dritten Mal trafen sich die besten Zillenfahrerinnen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Wichtige Mitteilung

Ein Rauchabzug für Stiegenhäuser gemäß TRVB 111 S ist keine…
Pkw durchbricht Geländer und stürzt in den Wienfluss

Pkw durchbricht Geländer und stürzt in den Wienfluss

Ein Pkw durchbricht am 13.05.2022 das Geländer der Hütteldorfer…
,

Update – Lockerungsmaßnahmen der Feuerwehr

Am Beginn der ÖBFV-Präsidialsitzung in Eisenstadt wurden am…

Rettungsauto bei Unfall umgestürzt – mehrere Verletzte

Am 23.05.2017 war aus bisher unbekannter Ursache ein Pkw mit…

Offener Zimmerbrand in Wien – Floridsdorf

In den frühen Morgenstunden des 21. August 2016 wurde von einem…

Donaustrom: Daubelhütte drohte abzutreiben

Am 14. November 2015 war es gegen Mittag im Zuge eines missglückten…

Spendenaufruf für verunglückten Kameraden

Unser Feuerwehrkamerad Arno Bickel wurde durch einen tragischen…

Dachstuhl in Vollbrand – Alarmstufe 2

In der Nacht vom 27. auf den 28. Juni 2014 geriet aus unbekannter…