Eigensicherung der Feuerwehrkräfte – Antwort offen

Der Österreichische Bundesfeuerwehrband hat mit einem Schreiben am 28. März 2020 das dringende Ersuchen an Gesundheitsminister Rudolf Anschober gerichtet, eine gesetzliche Grundlage im Epidemiegesetz 1950 für eine eingeschränkte Datenübermittlung an die Feuerwehren zu schaffen, um diesen im Einsatzfall die notwendige Handlungssicherheit unter Wahrung der Eigensicherung zu geben – es wurde bereits darüber berichtet (siehe LINK).

Bedauerlicherweise ist dieses Schreiben ohne inhaltliche Resonanz der Politik geblieben. ÖBFV Präsident Albert Kern und die Landesfeuerwehrkommandanten haben aus diesem Grund ein weiteres Schreiben an Bundesminister Anschober geschickt und darin ersucht, „eine geeignete gesetzliche Grundlage zu schaffen, um das Leben der überwiegend ehrenamtlich tätigen Feuerwehrmitglieder in der derzeitigen Ausnahmesituation ausreichend zu schützen.“

Das Schreiben im Wortlaut: Brief an BM Rudolf Anschober

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche 2025 – weitere Infos veröffentlicht

Die österreichischen Feuerwehren stehen nicht nur für den Schutz…

Weltfrauentag: 2.374 Feuerwehrfrauen und -mädchen mehr im Jahr 2024

Der Frauenanteil in den österreichischen Feuerwehren ist 2024…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

ÖFKAD: Österreichs Feuerwehren intensivieren bundesweite Ausbildung

Im Jahr 2024 wurde im Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…

Todesfall bei Wohnungsbrand

Bei einem Zimmerbrand in einem dreigeschossigen Wohnhaus kommt…
Gebäudevollbrand in KleingartenanlageMA 68 Lichtbildstelle

Gebäudevollbrand in Kleingartenanlage

Ein nächtlicher Vollbrand eines Kleingartenhauses hat sich am…

Feuerwehrmann starb bei Unfall

Heute kam es in Golling (Salzburg) im Rahmen einer Veranstaltung…

Bauarbeiter Abgestützt – Feuerwehr-Höhenretter im Einsatz

Ein verletzter Bauarbeiter musste am 04.09.2017 unter begleitender…

Österreich ist VIZEWELTMEISTER!

Bei der 20. Internationalen Jugendbegegnung in Opole/Polen hat…

Brand in Kloster

Am 15. August 2013 kam es in Favoriten zu einem Zimmerbrand…

Erste Trainerausbildung für die Heißausbildung erfolgreich durchgeführt

Vom 10. bis zum 13. Juni 2013 fand die erste Trainerausbildung…