Wohnhaus nach Zimmerbrand evakuiert – 17 Personen an Rettung übergeben

Vermutlich im Bereich zwischen Vorzimmer und Wohnzimmer ist am 15. 05.2017 in einer Wohnung
im ersten Stock eines neunstöckigen Wohnhauses am Kardinal-Nagl-Platz Feuer ausgebrochen. Die Wohnungsinhaberin konnte flüchten, lies aber in Panik die Wohnungstüre offen. Dadurch war binnen kürzester Zeit das Stiegenhaus komplett verraucht, der Fluchtweg für die Bewohnerinnen und Bewohner der anderen 40
Wohnungen war abgeschnitten.
 
Die Berufsfeuerwehr Wien bekämpfte den Brand unter Atemschutz mit einer Löschleitung. Da sich zahlreiche Menschen in dem Wohnhaus befanden, wurde Alarmstufe 2 ausgerufen. Insgesamt sechs Atemschutztrupps evakuierten die Bewohnerinnen und Bewohner mit Fluchtfiltermasken über das Stiegenhaus, zwei Personen wurden von außen mit der Drehleiter aus ihren Wohnungen gerettet.
 
17 Personen wurden von der Feuerwehr an die Berufsrettung Wien übergeben.

Die Brandursache ist noch unklar. 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

www.marko.photo
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter rettet sich bei Brand ins Stiegenhaus

Beim einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Ottakringer Panikengasse…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Abmahnschreiben wegen „Google Fonts“

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband wurde über verschiedene…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Fahrzeuginsassen aus hängendem Pkw befreit

Spektakulärer Verkehrsunfall in Penzing: Pkw kommt mit Vorderrad…
,

Feuerwehren – Einsatzbereitschaft oberstes Ziel

Die österreichischen Feuerwehren erfüllen trotz der aktuellen…

Häufig gestellte Fragen zur DSGVO erweitert

Das Referat 2 – Recht und Organisation - des Österreichischen…

Symposium „Sicherheitstechnologie aus Österreich“

In der Fahrzeughalle der steirischen Feuerwehrschule in Lebring…

Verkehrsunfall A 23

Am 4. Juli 2015 Vormittag kam auf der A 23 Fahrtrichtung Nord…

Beeindruckende Leistungsbilanz gezogen

Am Freitag, dem 16. Jänner 2015, präsentierten Landeshauptmann…

Akute Einsturzgefahr

Aus ungeklärter Ursache brach am 25. Juni 2013 eine Natursteinstufe…