Drei zum Teil schwerverletzte Personen nach Zimmerbrand in Ottakring

Bei einem Brand einer Wohnung im ersten Stock in einem dreigeschossigen Wohnhaus in der Ottakringer Odoakergasse wurden Montagfrüh drei Personen zum Teil schwer verletzt. Das Feuer brach einige Minuten vor 5:30 Uhr aus. Die Feuerwehr war mit 7 Fahrzeugen und rund 33 Feuerwehrleuten im Einsatz.

Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand bereits durch ein gekipptes Fenster der Brandwohnung im Innenhof der Wohnhausanlage deutlich erkennbar. Der Wohnungsinhaber war vor dem Eintreffen der Feuerwehr leicht verletzt ins Freie geflüchtet und hat dabei – vermutlich im Schock – die Wohnungstüre zum Gang offengelassen. Dadurch war das Stiegenhaus rasch voll Rauch.

Während ein Teil der Einsatzkräfte das Feuer bekämpfte, wurde ein Mann aus dem dritten Stock über ein Gangfenster mit einer Drehleiter gerettet. Ein weiterer Trupp fand im komplett verrauchten Stiegenhaus eine Frau im Bereich des 3.Stocks. Sie wurde mit einer Fluchtfiltermaske ins Freie gebracht und, ebenso wie die anderen beiden Personen, von der Berufsrettung Wien weiterbetreut und in ein Krankenhaus gebracht. In der Brandwohnung wurde überdies eine tote Katze gefunden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

3. Fachtagung der österreichischen Betriebsfeuerwehren 2024

Am 23. und 24. Mai 2024 findet in Salzburg erneut die Fachtagung…

Feuerwehr als Forschungspartner

Die Feuerwehr muss sich im Bereich der Forschung und Entwicklung…
Berufsfeuerwehr Wien rückt zwei Mal zu Freizeitunfällen im Bereich der Höhenstraße ausMA 68 Lichtbildstelle

Berufsfeuerwehr Wien rückt zwei Mal zu Freizeitunfällen im Bereich der Höhenstraße aus

Ein Mann war am 04.06.2019 in der Nähe der Kohlenbrennerbrücke…

Kellerbrand – Hausbewohner vom Brandrauch in ihren Wohnungen eingeschlossen

Am Abend des 15.10.2016 ist aus derzeit noch unbekannter Ursache…

66. Ball der Wiener Berufsfeuerwehr

Am Samstag den 20. Februar 2016 findet im Wiener Rathaus unter…

Eisenbahnschutzvorschriften – rechtliche Probleme beim Einsatz der Feuerwehren

Gemäß einer Information des ÖBFV vertritt das BMVIT die Rechtsauffassung,…

Fische im Trockenen

In einem natürlichen Biotop kam es am 22. August 2013 aufgrund…