Nach dem Schnee kam der Regen…

Nachdem in der Vorwoche der unerwartete Schneefall für zahlreiche Feuerwehreinsätze sorgte, mussten am Montag, dem 2. Mai 2016, die Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg zu Hochwassereinsätzen ausrücken.
In Summe wurden die Florianijünger 27 mal zu Einsätzen gerufen. Auch diesmal war der Bezirk Deutschlandsberg, trotz langanhaltender Regenfälle, noch relativ glimpflich davongekommen. So waren die freiwilligen Einsatzkräfte größtenteils damit beschäftigt Keller auszupumpen. In Trag (Gemeinde Schwanberg) stand ein Firmengelände unter Wasser und auf einer Gemeindestraße in Wettmannstätten blieb ein Fahrzeug in den Wassermassen stecken.
In Soboth musste die B69 und in Sankt Ulrich im Greith die Gemeindestraße von umgestürzten Bäumen freigemacht werden.
Begonnen hat die einsatzreiche Woche mit einem Kaminbrand in Bad Gams, einer Türöffnung in Groß St. Florian sowie einer Fahrzeugbergung in Wald bei Stainz.
Verletzte gab es glücklicherweise auch diesmal keine zu beklagen.
Quelle und Fotos: FF Stainz & Stopper

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

22 steirische Betriebe als „Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber“ ausgezeichnet

Am Montag, dem 4. März 2024, fand im Weißen Saal der Grazer…
,

E-LBD Krugfahrt verstorben

In tiefer Betroffenheit informieren der Landesfeuerwehrverband…
, ,

Österreichische Feuerwehren auf dem Weg zu Waldbränden in Nordmazedonien

Nach einem Hilfsansuchen über den EU Civil Protection Mechanism…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Lenkerin kracht bei Crash gegen einen Baum

Die Lenkerin eines Pkw verliert auf der Triester Straße auf…
,

Danke Martigny!

Mit einer feierlichen Siegerehrung ging die 22. Internationale…

Neue Funktionsperiode – Neuer Webauftritt

Trotz dem Ende dieser Funktionsperiode gibt es keinen Stillstand…

PKW kollidiert mit Straßenbahnhaltestelle – Fahrer eingeklemmt

In der Nacht auf den 27.01.2017 war es aus derzeit noch unbekannter…

Dachbrand

Montagnachmittag (13.06.2016) sind auf dem Dach eines Mehrparteienwohnhauses…

Der Feuerwehr-Talk bei der Retter Messe Wels!

Feuerwehr-Experten diskutieren: „Welche Themen beschäftigen…

5. Oktober 2013: Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich

Am Samstag, den 5. Oktober 2013, wird wieder ein bundesweiter…