Riesenglück bei Wohnungsbrand

Am Samstag, dem 30. April 2016, kam es in den Morgenstunden in Deutschlandsberg (STMK) zu einem Vollbrand einer Wohnung, der für die Mieterin glimpflich endete.
„Dichte Rauchschwaden waren bereits bei der Anfahrt zu sehen. Am Einsatzort angekommen schossen drei Meter hohe Flammen aus dem Obergeschoß des Wohnhauses in der Schulgasse“, berichtet Abschnittsbrandinspektor Karl Heinz Hörgl, welcher als einer der Ersten an der Einsatzadresse angekommen war. Vor dem Haus fand man hektische Nachbarn vor, die behaupteten, dass sich noch jemand in der Wohnung befinden könnte. Doch in diesem Moment taucht die 25-jährige Wohnungsbesitzerin auf: im Schlafgewand, barfuß, leicht blutend, das Gesicht voller Ruß und völlig unter Schock stehend. Sie gibt den Feuerwehrkameraden die Entwarnung, dass sich niemand mehr in ihrer Wohnung befindet und wird sofort vom Roten Kreuz versorgt.
Die alarmierten Feuerwehren von Deutschlandsberg, Wildbach und Freidorf begaben sich mit schwerem Atemschutz und einer Löschleitung in das Innere des Gebäudes. „Der Einsatz wurde durch die enorme Hitze erschwert“, so ein Atemschutzträger der Stadtfeuerwehr. Nachdem „Brand aus“ gegeben werden konnte, musste noch die gesamte Isolierung entfernt werden, um etwaige Glutnester zu beseitigen. Während des Löscheinsatzes wurden von den Florianikameraden gemeinsam mit den Kollegen des Roten Kreuzes die restlichen vier Wohnungen evakuiert bzw. kontrolliert und mit einem elektrischen Überdruckbelüfter rauchfrei gemacht.
Die betroffene Wohnung ist völlig zerstört und zurzeit unbewohnbar, die 25-jährige Frau kommt inzwischen bei ihren Eltern unter. Als Brandursache, wird vermutet, dass die junge Dame mit einer brennenden Zigarette eingeschlafen ist.
Anregung der Feuerwehr: ein montierter Rauchmelder kann in solchen Fällen schlimmen Sachschaden verhindern!
 
Bericht: BI d.V. Thomas Stopper, Pressebeauftragter des Abschnittes 5
Fotos: FF Deutschlandsberg

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

22 steirische Betriebe als „Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber“ ausgezeichnet

Am Montag, dem 4. März 2024, fand im Weißen Saal der Grazer…
,

E-LBD Krugfahrt verstorben

In tiefer Betroffenheit informieren der Landesfeuerwehrverband…
, ,

Österreichische Feuerwehren auf dem Weg zu Waldbränden in Nordmazedonien

Nach einem Hilfsansuchen über den EU Civil Protection Mechanism…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

KS-03: österreichweite Ausschreibung für Einsatzbekleidung

Die Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat im Auftrag des ÖBFV eine…

Frau aus brennender Wohnung gerettet

Notrufuhr alarmiert die Einsatzkräfte zu Zimmerbrand mit Menschenrettung…

Badeunfall in Wien: Leiche aus Alter Donau geborgen

Ein lebloser Mann wird am 17.09.2023 von Feuerwehr-Einsatztauchern…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Berufsfeuerwehr Wien: Zeitgleich zwei Großeinsätze

Nahezu zeitgleich wurde die Berufsfeuerwehr Wien am 20.10.2020…

Berufsfeuerwehr Wien löscht Zimmerbrand in der Meidlinger Ratschkygasse

In einem Zimmer einer Erdgeschoßwohnung eines vierstöckigen…
Würgeschlange und Kaninchen bei Kellerbrand gerettet

Würgeschlange und Kaninchen bei Kellerbrand gerettet

Sonntagmittag (18.02.2018) war in einem Keller einer Reihenhausanlage…

Verkehrsunfall

In der Nacht auf den 27. November 2015  kam es im Kreuzungsbereich…