Kellerbrand schneidet Bewohnern Fluchtweg ab

Am Vormittag des 15. Mai 2016 kam es aus unbekannter Ursache in einer Wohnhausanlage in Wien-Simmering zu einem Kellerbrand. Durch die starke Rauchentwicklung kam es zur Verrauchung von zwei Stiegenhäusern.

Als die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, machten sich zahlreiche Personen auf ihren Balkonen bemerkbar. Ihnen war durch den Rauch in den Stiegenhäusern der Fluchtweg abgeschnitten. Die Personen wurden aufgefordert auf ihren Balkonen zu bleiben und keinesfalls zu versuchen durch das Stiegenhaus zu flüchten. Aufgrund der großen Anzahl an Personen, die gefährdet waren, wurde durch die Feuerwehr Alarmstufe zwei ausgelöst.

Durch zahlreiche Atemschutztrupps konnte der Kellerbrand rasch unter Kontrolle gebracht und die Bewohner beruhigt werden. Durch das besonnene Verhalten der Bewohner, welche in ihren Wohnungen bzw. auf ihren Balkonen blieben, und dem raschen Eingreifen der Berufsfeuerwehr Wien gab es bei diesem Einsatz keine Verletzten. Schlussendlich wurde der Brand gänzlich abgelöscht und die Stiegenhäuser solange belüftet, bis diese wieder rauchfrei waren.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter rettet sich bei Brand ins Stiegenhaus

Beim einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Ottakringer Panikengasse…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand eines Holzhauses in Wien-Leopoldstadt

In einem unbewohnten Haus in der Leopoldstädter Hafenzufahrtsstraße…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Landesfeuerwehrschulen sagen erstes Halbjahr ab

Das Coronavirus macht nicht nur im Einsatzfall Anpassungen seitens…
Brand in Hotel fordert fünf VerletzteMA 68 Lichtbildstelle

Brand in Hotel fordert fünf Verletzte

Fünf Verletzte; Feuer mittlerweile unter Kontrolle; Brandursache…

Feuerwehr findet einen Toten in Brandwohnung

In einer Dachgeschoßwohnung eines mehrstöckigen Wohnhauses…

Südkoreanische Delegation zu Gast im ÖBFV

Am 10. Oktober 2017 empfingen Feuerwehrpräsident Albert Kern…

PKW Brand nach Verkehrsunfall

Sonntagmittag (09.04.2017) wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 14.02.2014

Der personelle Wechsel des Kontingents prägte den ganzen Tag.…