Wenn Ausbilder die Schulbank drücken!

Auch heuer waren wieder AusbilderkollegInnen von den Feuerwehrschulen Österreichs zu Gast in der NÖ Landes-Feuerwehrschule um sich genauer mit dem Thema Ausbildungsmethodik zu beschäftigen.

Diesmal waren es Kollegen aus dem Burgenland, aus Kärnten und Salzburg sowie aus den bayrischen Schulen Geretsried, Regensburg und Würzburg und auch vom Landesverband der Betriebsfeuerwehren in Wien. Auch ein Kollege von der Berufsfeuerwehr Wien aus dem Bereich der Chargenausbildung und eine Lehrgangsbetreuerin sowie 3 Lehrgangsbetreuer vom neu errichteten Ausbildungszentrum der Berufsfeuerwehr Wien waren mit an Bord.

Als Kompetenzzentrum im Bereich „Ausbildung der Ausbilder“ gestaltet die NÖ LFWS diese Ausbildung für das Sachgebiet 5.7 (Feuerwehrschulen) des ÖBFV jedes Jahr im Juli mit großem Erfolg.
Inhaltlich werden die Themen „Warum und Wie lernt der Mensch?“, Didaktik, Methodische Grundsätze bei der Unterrichtsgestaltung, Umgang mit Medien und die richtige Durchführung von praktischer und theoretischer Ausbildung durchgenommen und auch praktisch erprobt.

Außerdem wartet auch immer ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm zum Kennenlernen von Land und Leuten, Knüpfen von Kontakten und zum Erfahrungsaustausch auf die TeilnehmerInnen.
Gerade dieser Erfahrungsaustausch, das Verständnis und die darauf aufbauende Zusammenarbeit bringen einen Mehrwert nicht nur für die TeilnehmerInnen sondern auch für die Feuerwehrausbildung im Allgemeinen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Startschuss für die RETTER Messe 2025

Noch bevor in Wels die Sirenen der Blaulichtorganisationen ertönen,…
,

ÖFKAD: Lehrveranstaltung für Flughafenfeuerwehren

Bei der Heißausbildung in feststoffbefeuerten Übungsanlagen…

Allianz Umfrage: 82 % der Österreicher:innen spüren die Folgen des Klimawandels

Vor allem hohe Temperaturen und massive Niederschläge machen…

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche: TOP 3 Projekte Österreichs ausgezeichnet

„Wir schützen was zählt – Mensch und Natur.“ Unter diesem…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Feuerwehr-Ausbildung auf Bundesebene

In der letzten Präsidialsitzung des Jahres 2023 stand ein umfangreiches…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Geschäftsbrand: Umfangreiche Löscharbeiten

Ein Brand in der Thaliastraße wurde Samstagvormittag (12.10.2019)…
Wohnungsvollbrand – Menschenrettung mit Drehleiter

Wohnungsvollbrand – Menschenrettung mit Drehleiter

In der Nacht auf Sonntag den 04.11.2018 wurde die Berufsfeuerwehr…

Übung der FF Scheffau mit Wasserrettung Bischofshofen

Nach einer groß angelegten Übung im Vorjahr in der Lammerklamm,…

Mehrere Verletzte bei Zimmerbrand – Flammen schlugen ins Stiegenhaus

Aus bisher unbekannter Ursache brach am 03.06.2017 in einer Wohnung…

Sondertransport steckte auf Autobahnabfahrt fest

Am 13. Dezember 2014 blieb ein Sondertransport-Lkw auf der Wiener…

Stichflamme beim Befüllen eines Ethanolkamins – Balkonbrand

Am 28. Juni 2014 kam es kurz vor Mitternacht beim Befüllen eines…

Hofübergabe im Innsbrucker Landhaus

Zu einer „Hofübergabe“ des Tiroler Landesfeuerkommandos…