Viktor Klimkin verstorben

Der Gesamtrussische Freiwillige Feuerwehrverband hat einen schweren Verlust erlitten.  Am 16. November 2019 ist ein legendärer russischer Feuerwehrkamerad aus dem Leben geschieden, der stellvertretende Vorsitzende des Zentralrates des VDPO, Generalleutnant im Innendienst, Viktor Ivanovitsch Klimkin. Am 1. Dezember wäre er 62 Jahre alt geworden. Als Mitglied der CTIF Kommission Freiwillige Feuerwehren war Kamerad Klimkin auch in regelmäßigem Austausch mit österreichischen Feuerwehrfunktionären.

Als Mensch mit festen Prinzipien und großer innerer Würde, hat Viktor Ivanovitsch Klimkin aufrichtig und mit ganzem Herzen für das Feuerwehrwesen in Russland gelebt. Wie niemand anderer ist er für die vorrangige Bedeutung der Ausbildung des Nachwuchses, höchste Professionalität,  Standhaftigkeit und die Aufmerksamkeit für die Probleme der Feuerwehren in Russland eingestanden.

Klimkin selbst hat an höchst schwierigen Rettungsaktionen und Löscharbeiten bei Großbränden in Moskau und im Gebiet Moskau teilgenommen. Er hat über ein unschätzbares theoretisches und praktisches Wissen im Bereich Brandschutz und  Brandbekämpfung verfügt. Für seine Verdienste und seine Leistungen auf professionellem Gebiet ist er mit dem Titel „Ehrenfeuerwehrmann der Stadt Moskau“ ausgezeichnet worden.

Wir gedenken, wir sind stolz, wir trauern.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Feuerwehr Österreich erhält BeeWild-Award 2025

Dieser wurde im Rahmen des BeeWild-Kongresses am 5. Juni in Wien…

Austrian World Summit 2025 mit Schwerpunkt auf Einsatzkräfte

Auch dieses Jahr versammelte Action-Ikone Arnold Schwarzenegger…

Europäischer Feuerwehrverband wird heute gegründet

Am Nachmittag des 21. Mai beginnt in Berlin die Gründungssitzung…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Brand in Wiener Pflegeheim

Durch die Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage wurde…

FPräs Mayer zu Gast bei Felix Austria

Bereits seit 2017 besteht die Kooperation zwischen dem Österreichischen…
,

Österreich impft – gemeinsam in eine sichere Zukunft!

Die größte weltweite Gesundheitskrise seit vielen Jahrzehnten…
, ,

Beide Bundesbewerbe werden verschoben

Nachdem aus derzeitiger Sicht nicht davon ausgegangen werden…
Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien rettet Katze vom Dach

Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien rettet Katze vom Dach

Eine Katze hatte sich aus der Dachgeschoßwohnung ihres Besitzers…
,

Lasst die Spiele beginnen!

Am 12. Juli war es nach jahrelangen Vorbereitungen endlich soweit…
,

Die Welt zu Gast in Villach – Startschuss ist gefallen!

In genau einem Jahr, im Juli 2017, werden in Villach 3500 Wettkämpferinnen…

Präsidiale des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

Im Vorfeld zur Eröffnungsfeier der 20. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe…