Brand am Schrottplatz

Auf einem, an der Ost-Autobahn gelegenen Betriebsareal in Wien – Simmering war es am Abend des 09.05.2016 zu einem Brand gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen mehrere, teilweise übereinander gestapelte Hochseecontainer, einige Mulden sowie diversen Lagerungen in Brand. Aufgrund der Entfernung des Einsatzortes zu den nächstgelegenen Hydranten wurde von den erstankommenden Feuerwehrkräften vorerst nur das Übergreifen des Brandes mit einer Löschleitung verhindert. Zur Wasserversorgung musste mit drei Feuerwehrfahrzeugen ein Pendelverkehr eingerichtet werden um genügend Löschwasser zur Verfügung zu haben. Für die eigentlichen Löscharbeiten wurden zwei weitere Löschleitungen teilweise unter Verwendung von Löschschaum eingesetzt. Um die geschlossenen Container öffnen zu können wurden davorstehende Mulden mit einer Stahlkette weggeschleppt. Einige Container mussten, teilweise über die Drehleiter mittels Trennschleifer geöffnet werden um Löschmittel einbringen zu können. Zudem wurden Lagerungen mit einem Bagger zerteilt um eine gezieltes aufbringen von Löschwasser zu ermöglichen. Durch den umfassenden Löschangriff konnte der Brand nach ca. 1 Stunde abgelöscht werden. Anschließend wurden umfangreiche Nachlöscharbeiten durchgeführt. Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Austausch im NÖ LFV

Am 15. März folgte das Zusammentreffen von Feuerwehrpräsident…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verkehrsunfall, eine Person getötet

Bei einem schweren Verkehrsunfall am 17.03.2022 in Wien-Strebersdorf…

ÖBFV präsentiert: Neuer Lehrfilm zur Gefahrenerkennung verfügbar

Es ist so weit! Der neue ÖBFV Film "GEFAHRENERKENNUNG" ist verfügbar!…

Feuerwehr findet einen Toten in Brandwohnung

In einer Dachgeschoßwohnung eines mehrstöckigen Wohnhauses…

Wien – Ottakring: Frau verstirbt bei Wohnungsbrand

In Wien – Ottakring war am 11. Jänner 2017 gegen 02:00 Uhr…

Kranbergung für abgestürzten Pkw

Am Morgen des 9. November 2014 stürzte aus unbekannter Ursache…

Präsidiale des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

Im Vorfeld zur Eröffnungsfeier der 20. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe…

Conrad Dietrich Magirus Award 2013

Massenkarambolage im Herzogbergtunnel im Rampenlicht der internationalen…