Neuer Mitarbeiter im ÖBFV – Generalsekretariat

Raphael Koller hat mit 1. August 2015 den Aufgabenbereich Katastrophenmanagement und internationale Angelegenheiten im Generalsekretariat des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes übernommen. Der gebürtige Wiener Neustädter ist bereits seit seinem elften Lebensjahr Feuerwehrmitglied. Mittlerweile ist Raphael Koller Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld (NÖ). In dieser Funktion konnte er bereits einige Erfahrungen im Bereich der Katastrophenhilfe sammeln. Nach dem Studium der Informatik an der TU Wien mit Bachelorabschluss arbeitete er acht Jahre in einem großen Technologiekonzern bevor er sein Hobby nun zum Beruf machte.
Damit ist nun auch das Auswahlverfahren offiziell beendet. Wir bedanken uns bei allen Bewerberinnen und Bewerbern und wünschen weiterhin alles Gute.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Großeinsatz in Wien Floridsdorf

In einer Halle eines Betriebs bricht ein Brand aus, die Brandmeldeanlage…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…

Ein Todesopfer bei Zimmerbrand in Josefstadt

Ein Mann ist am 23.04.2021 bei einem nächtlichen Zimmerbrand…

HARTLAUER macht Versprechen wahr

Wie versprochen spendet Hartlauer 1 Euro pro verkauftem Feuerwehr-Schlüsselanhänger-Set…

Wohnungsbrand in Wien Favoriten – Mieter verstorben

Am Freitag den 30. September 2016 ist es in einer Wohnung in…

Kranbergung für abgestürzten Pkw

Am Morgen des 9. November 2014 stürzte aus unbekannter Ursache…