Neuer Mitarbeiter im ÖBFV – Generalsekretariat

Raphael Koller hat mit 1. August 2015 den Aufgabenbereich Katastrophenmanagement und internationale Angelegenheiten im Generalsekretariat des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes übernommen. Der gebürtige Wiener Neustädter ist bereits seit seinem elften Lebensjahr Feuerwehrmitglied. Mittlerweile ist Raphael Koller Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld (NÖ). In dieser Funktion konnte er bereits einige Erfahrungen im Bereich der Katastrophenhilfe sammeln. Nach dem Studium der Informatik an der TU Wien mit Bachelorabschluss arbeitete er acht Jahre in einem großen Technologiekonzern bevor er sein Hobby nun zum Beruf machte.
Damit ist nun auch das Auswahlverfahren offiziell beendet. Wir bedanken uns bei allen Bewerberinnen und Bewerbern und wünschen weiterhin alles Gute.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Katastrophen, Technik, Kameradschaft: Feuerwehrpräsident Mayer im Gemeindebund-Podcast

Neue „Amtsgeheimnisse“-Folge liefert einen spannenden Blick…

ÖBFV-RL KS-04 Bekleidungsvorschrift für die Feuerwehren Österreichs – Schutzbekleidung

Nach der Einführung der Richtlinie KS-03 (BEKLEIDUNGSVORSCHRIFT…

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Aufzugsnotbefreiung: Richtlinie E-29 auf Schiene

Für Einsätze im Bereich „Personenbefreiung aus Aufzugsanlagen“…

Pkw überschlägt sich nach Unfall

Ein auf der Donauufer-Autobahn Fahrtrichtung Norden fahrender…

Silvester: Berufsfeuerwehr Wien rückte zu zahlreichen Einsätzen aus

Zu mehr als 230 Einsätzen rückte die Berufsfeuerwehr Wien in…

Kutscher und Pferd bei Verkehrsunfall verletzt

Am Abend des 20.12.2016  kam es in Wien Landstraße zu einem…

Wohnungsvollbrand in Wien – Favoriten

Aus bisher unbekannter Ursache brach am Freitag den 06. Mai 2016…

CTIF Jugendleiterkommission tagte in Opole

Im Rahmen der 20. Internationalen Jugendbegegnung trat am 25.…

DFV-Versandhaus: Kooperation mit ÖBFV

Hannover – Das Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes…

Autobus in Vollbrand

Am 3. März 2014 geriet kurz nach Mitternacht aus unbekannter…