Zimmerbrand – sechs Personen mussten ins Krankenhaus

In den Frühen Morgenstunden des 06.02.2016 war aus noch unbekannter Ursache ein Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wien – Hernals ausgebrochen.

Bereits beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Hauseingang stark Verraucht. Unter Atemschutz wurde eine Löschleitung in das Gebäude vorgetragen und der, in einer Souterrainwohnung ausgebrochene Brand bekämpft und abgelöscht.

Parallel dazu wurde das Stiegenhaus kontrolliert und Lüftungsmaßnahmen getroffen um das Stiegenhaus zu entrauchen. Aufgrund der vorgefundenen Situation mussten weitere Wohnungen begangen und die anwesenden Personen vorübergehend evakuiert werden.

Insgesamt wurden sieben Personen mit Fluchtfiltermasken ins Freie gebracht. Vier Erwachsene und zwei Kinder mussten zur weiteren Abklärung vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Christbaum-Brand in Wohnung in Penzing

Ein mehrstöckiges Reihenhaus in Penzing wird am 11.01.2023 durch…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Mann stirbt bei Brand in Wohnhaus

Bei einem Zimmerbrand in einem mehrstöckigen Wohngebäude in…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Einsatzbilanz Silvesternacht

In der vergangenen Silvester-Dienstschicht rückt die Berufsfeuerwehr…

Einsatzreiche Nacht für die Berufsfeuerwehr Wien

Die Berufsfeuerwehr Wien rückte in der vergangenen Nacht zu…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Ein Schwerverletzter bei Explosion und Brand

Bei einem Brand mit Explosion am 17.12.2022 werden ein Mann und…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Lagerhallenvollbrand – Gasflasche von EKO COBRA aufgeschossen

In der Ruthnergasse in Wien-Floridsdorf brach Montagvormittag…
MA 70 Berufsrettung Wien

Ein Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Ottakring

Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw im Bereich Pfenninggeldasse/…
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Favoriten

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall am Wienerberg

Dienstagvormittag (28.08.2018) wurden zwei Personen bei einem…

Aufregung auf WhatsApp und Facebook: Feuerwehr kontrolliert Heimrauchmelder NICHT

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband empfiehlt die Installation…

25 Jahre im Dienste des Wiener Landesfeuerwehrverbandes

25 Jahre Jugendarbeit im Sinne des Wiener Landesfeuerwehrverbandes…

Verkehrsunfall bei Einsatzfahrt

Auf der Fahrt zu einem Einsatz wurde am Abend des 22. November…

Arbeitstreffen in Slowenien

Am 13. März reiste eine Delegation des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…