Grundschulungslehrgang 2014 des Feuerwehrbezirkes St. Veit/Glan

Mit Eifer, Disziplin und Begeisterung wurden an den vergangenen zwei Wochenenden (30. & 31. Aug. / 06. & 07. Sep. 2014) die Unterrichtseinheiten des Grundschulungslehrganges von 57 jungen Feuerwehrmitgliedern, darunter sechs Frauen, aus den Feuerwehren des Bezirkes St. Veit/Glan gemeistert.

Als Ausbildungsleiter des Bezirkes fungierte BFK-Stv. BR Heimo Haimburger, der gemeinsam mit seinem siebzehnköpfigen Ausbildnerteam mit viel Erfahrung und Praxisbezug die Grundbegriffe des Feuerwehrwesens an die „Mannschaft von morgen“ vermittelte.

Mit Unterstützung der Stadtgemeinde Althofen und der kulinarischen Versorgung durch die Feuerwehr Althofen gemeinsam mit dem Gasthaus Winkelwirt waren auch optimale Rahmenbedingungen gegeben.

In diesem Zusammenhang sei aber im Besonderen auch die großartige Unterstützung der Fa. Flextronics für das Feuerwehrwesen erwähnt – sie stellte nicht nur das Ausbildungsgelände zur Verfügung und hat eine eigene Brandschutzgruppe sondern jedes Feuerwehrmitglied wird auch für Einsätze während der Arbeitszeit freigestellt und die Fehlzeit gutgeschrieben sowie die Absolvierung einer Feuerwehrausbildung zusätzlich goutiert.

Nach einer abschließenden Großeinsatzübung konnten alle TeilnehmerInnen mit Stolz von Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ing. Egon Kaiser MSc die Kursbestätigung entgegennehmen – sechs Feuerwehrmitglieder sogar mit „Auszeichnung“.

Zum letzten Mal im Lehrsaal stand bei diesem Kurs der Bezirksatemschutzbeauftragte BI Dr. Heinz Novak, welcher mit Jahresende nach 40 Dienstjahren bei der Feuerwehr Brückl und 26 Jahren im Ausbildungsdienst in den wohlverdienten Ruhestand wechselt – alle Ausbildner und das gesamte Bezirksfeuerwehrkommando dankten ihm für seine Arbeit.

© LM MMag. Wilhelm Mitterdorfer, Bezirksbeauftragter für Öffentlichkeitsarbeit, 10. Sept. 2014

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Tätigkeitsbericht des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes

Landesfeuerwehrkommandant FVPräs Ing. Rudolf Robin legt einen…
,

BF Klagenfurt sucht Verstärkung

Am 12. Oktober hat die Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt…
,

Gelebte Gemeinschaft: FF St. Filippen siegt beim vierten HELP mobile FF-Award 2021

Dass "Gemeinschaft" und "Zusammenhalt" mehr als nur Worte sind,…
,

Auszeichnung im Staatspreis Unternehmensqualität für die Landesfeuerwehrschule Kärnten

Die Landesfeuerwehrschule Kärnten wurde am Mittwoch, den 15.…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Brand einer Gas-Therme: Fluchtweg abgeschnitten

Eine brennende Gaskombitherme sperrte den Bewohnern einer Wohnung…

Zimmerbrand: lebloser Mann im Brandwohnung aufgefunden

Bei einem Zimmerbrand wurde von einem Atemschutztrupp der Berufsfeuerwehr…

Umstellung auf FW – Kennzeichen

Die rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen für die…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Ein Verletzter bei Zusammenstoß einer E-Lok und eines Lkw in Wien-Leopoldstadt

Ein Lastkraftwagen wurde im Bereich eines Bahnübergangs auf…

Happy End für Hund und Frauchen

Am Mittwoch dem 13.07.2017 kam in Wien - Innere Stadt eine Aufzugskabine zwischen…

Brand mehrerer Kraftfahrzeuge in einem Parkdeck

In der Nacht auf Donnerstag den 13.10.2016 waren in einem Parkdeck…

Simmering: Kindergarten nach Brand in Müllraum von Berufsfeuerwehr Wien evakuiert

Die Berufsfeuerwehr Wien hat am 17.02.2016 einen Kindergarten…

Verschütteter Bauarbeiter

Der zukünftige U1 – Stationsbereich „Troststraße“ stellt…