Bundesministerin Karl besucht steirische Feuerwehrschule

Auf Initiative von LTAbg Bgm. Peter Tschernko stattete am Mittwochnachmittag, dem 16. Jänner 2013, eine hochrangig besetzte Delegation der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring einen Kurzbesuch ab. Die Besuchergruppe, die sich aus Kommunal-, Landes- und Bundespolitikern zusammensetzte, hatte zum Ziel, sich vor allem über die Ausbildung an – und die Einrichtungen in -der steirischen Feuerwehrschule zu informieren.

An der Spitze der Delegation stand die Bundesministerin für Justiz, Ao. Univ.-Prof. Mag.a Dr.in Beatrix Karl, gefolgt von den Abgeordneten zum Landtag Steiermark, Bgm. Peter Tschernko und Ingrid Gady, der Bezirksgeschäftsführerin der ÖVP Leibnitz, Irmgard Wran-Schumer sowie dem Bürgermeister von Lebring-St. Margarethen, Hans Weinzerl.

Empfangen wurden die Gäste von ÖBFV-Präs. LBD Albert Kern und seinem Stellvertreter LBDS Gerhard Pötsch, welche in Begleitung von Schulleiter BR d.LFV Dipl. Ing.(FH) Gerhard Grain und Ausbildungsleiter ABI d.LFV Ing. Josef Plank, eine Führung durch die FWZS vornahmen. So wurden von den hochrangigen Besuchern unter anderem die Landesleitzentrale „Florian Steiermark“, die neuen Lehrsäle 5 und 6 sowie der Ausbildungsbetrieb im Innen- und Außenbereich besichtigt.

Text und Bilder: LFV Stmk/Meier.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

22 steirische Betriebe als „Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber“ ausgezeichnet

Am Montag, dem 4. März 2024, fand im Weißen Saal der Grazer…
,

E-LBD Krugfahrt verstorben

In tiefer Betroffenheit informieren der Landesfeuerwehrverband…
, ,

Österreichische Feuerwehren auf dem Weg zu Waldbränden in Nordmazedonien

Nach einem Hilfsansuchen über den EU Civil Protection Mechanism…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Ankündigung: 1. Webinar des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

Der ÖBFV startet mit einem Webinar zum Thema „Fachempfehlung…

ÖBFV-Referatsleiter von Präsidium bestellt

Am 16. September eröffnete FPräs Robert Mayer die erste Präsidialsitzung…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verkehrsunfall: schwerverletzte Frau aus deformierten PKW befreit

Eine schwerverletzte Frau wird nach einem Verkehrsunfall am frühen…
MA 68 Lichtbildstelle

Ein Todesopfer bei nächtlichem Zimmerbrand

In der Nacht auf Sonntag den 24.02.2019 ist in einer Wohnhausanlage…

Silvester: Berufsfeuerwehr Wien rückte zu zahlreichen Einsätzen aus

Zu mehr als 230 Einsätzen rückte die Berufsfeuerwehr Wien in…

Zivilschutz Probealarm

Am Samstag, dem 3. Oktober 2015, wird – wie alljährlich –…

„Feuerwehrhandschuhe in Österreich“ – Der Feuerwehrtalk

Die persönliche Schutzausrüstung eines jeden Feuerwehrmitglieds…