Antrittsbesuch bei NÖ Feuerwehrlandesrat Dr. Stephan Pernkopf

Der im September neu gewählte Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes Albert Kern (Steiermark) und sein Vizepräsident, der Amstettner Armin Blutsch absolvierten am 08.11.2012 ihren Antrittsbesuch in Niederösterreich.
Feuerwehr-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf empfing die obersten Florianis, um mit ihnen über zukünftige Aufgaben und Herausforderungen zu sprechen.
Pernkopf: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Präsidium. Unser gemeinsames Ziel ist es, der Bevölkerung durch den Einsatz der freiwilligen Feuerwehr optimalen Schutz zu bieten und daran werden wir auch in Zukunft gemeinsam arbeiten .“
Text und Fotos: Presseaussendung durch Mag. Markus Habermann (Pressesprecher Büro Landesrat Pernkopf)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

, ,

Österreichische Feuerwehren auf dem Weg zu Waldbränden in Nordmazedonien

Nach einem Hilfsansuchen über den EU Civil Protection Mechanism…
,

Österreichische Feuerwehren helfen belgischer Bevölkerung nach Jahrhundert-Hochwasser

Nach einem Hilfsansuchen beim Innenministerium sind 103 Feuerwehrleute…
, ,

Beide Bundesbewerbe werden verschoben

Nachdem aus derzeitiger Sicht nicht davon ausgegangen werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Österreichs Feuerwehren sind Vorbild für Moldau

Drei interessante Tage in der Republik Moldau gehen zu Ende.…
,

Jakob Unterladstätter wird neuer Tiroler Landes-Feuerwehrkommandant

Beim 20. Ordentlichen Landes-Feuerwehrtag in Innsbruck Igls übernahm…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Feuerwehrleute retten mehrere Hausbewohner

Feuerwehrleute retten am 18.11.2020 mehrere Hausbewohner bei…

Herzstillstand überlebt – Opfer bedankt sich bei Rettern von der Feuerwehr

Etwas mehr als einen Monat nach einem plötzlichen Herzstillstand…

Zimmerbrand – Feuerwehr rettete mehrere Personen über die Drehleiter

Montagmittag (22.08.2016) bemerkte ein Passant den Brand einer…

Wohn-/Schlafzimmer in Brand

Am Sonntagabend (01.11.2015) war in einem Mehrparteienwohnhaus…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 8.2.2014

Das Wiener Kontingent passierte am Freitag, den 7. Februar 2014…