Kellerbrand: Frau wollte aus verrauchter Wohnung springen

Im Keller eines dreistöckigen Wohnhauses in Rudolfsheim-Fünfhaus bricht am 21.11.2022 ein Brand aus. Das Stiegenhaus ist binnen kürzester Zeit bis in das oberste Stockwerk stark verraucht, die Bewohner*innen in ihren Wohnungen eingeschlossen. Eine Frau sitzt am Fensterbrett ihrer verrauchten Wohnung im dritten Stock und droht zu springen. Sie kann aber bis zum Vordringen eines Feuerwehr-Trupps beruhigt und daran gehindert werden.

Der Feuerwehr-Trupp bahnte sich mit Atemschutzgeräten sofort einen Weg durch das stark verrauchte Stiegenhaus in den dritten Stock zu der Wohnung der Frau. Die Dame saß noch immer am Fensterbrett, wurde von den Feuerwehrleuten in die Wohnung geholt, mit einer Brandfluchthaube in Sicherheit gebracht und der Berufsrettung Wien übergeben. Eine weitere Person war bereits aus einem Fenster im Erdgeschoss ins Freie geflüchtet und verletzte sich dabei. Auch sie wurde von der Rettung notfallmedizinisch versorgt und in ein Spital gebracht. Insgesamt wurden fünf weitere Personen mit Brandfluchthauben ins Freie gebracht und an die SEG der Berufsrettung Wien übergeben.

Gleichzeitig mit der Menschenrettung –wurde der Brand im Keller mit einer Löschleitung unter Atemschutz bekämpft. Mit Hochleistungslüftern wurde der Brandrauch aus dem Keller, dem Stiegenhaus und aus verrauchten Wohnungen gedrückt.

Die Brandursache ist noch unklar und Gegenstand von Ermittlungen des Landeskriminalamts Wien.

(Symbolfoto)

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Schlechtwetterfront: 50 zusätzliche Einsätze für die BF Wien

Wegen starkem Wind und Dauerregen mussten die Einsatzkräfte…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

PKW kollidiert mit einem Ampelmast, der Lenker kommt bei dem Unfall ums Leben

Ein Pkw kollidierte am 23.01.2020 mit einem Ampelmast nahe der…
,

LENTIA MMXIX – Einführung in die Lage

Die ersten Kräfte der österreichischen Feuerwehren haben heute,…

Berufsfeuerwehr Wien rückt vermehrt zu Adventkranzbränden aus

Noch bevor die vierte Kerze am Adventkranz angezündet wird,…

Feuerwehrleute retten Mann nach einem Herzstillstand das Leben

Am frühen Nachmittag bricht ein Mann nach einem plötzlichen…

Autobus in Vollbrand

Am 3. März 2014 geriet kurz nach Mitternacht aus unbekannter…

Dreijähriges Kind von Fensterbrett gerettet

Am Vormittag des 21. Februar 2014 öffnete ein unbeaufsichtigtes…

Ausgedehnter Kellerbrand

Am 28. August 2013 ereignete sich in den frühen Morgenstunden…