Österreichs Feuerwehren sind Vorbild für Moldau

Drei interessante Tage in der Republik Moldau gehen zu Ende. Der Landesfeuerwehrverband Vorarlberg hat in Moldau mit einer unabhängigen NGO vor zehn Jahren unter der Federführung von Hans Kohler begonnen, Freiwillige Feuerwehren gemeinsam mit den Gemeinden aufzubauen. Vertreter der Gemeinden und des Katastrophenschutzes aus dem Nachbarland Ukraine wurden im Rahmen einer vom Österreichischen Gemeindebund organisierten Exkursion eingeladen, sich in der Republik Moldau von den etablierten Feuerwehren ein Bild zu machen und Gemeinden zu sehen, die gerade in der Feuerwehr-Gründungsphase sind. “Die Zusammenarbeit zwischen den Gemeindebünden sowie den Feuerwehren in Österreich, in Moldau sowie auch in der Ukraine soll künftig vertieft und weiter ausgebaut werden”, sind sich der Initiator Hans Kohler, die österreichische Botschafterin in Moldau Stella Avallone, Gemeindebundpräsident Alfred Riedl und Feuerwehrpräsident Robert Mayer einig.

In der nächsten Ausgabe von FEUERWEHR.AT wird ausführlich über das Projekt sowie die Erkenntnisse berichtet.

6W2A0187

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Hurra, die Sackerl sind da!

Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind die Saatgut-Sackerl für…

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche 2025 – weitere Infos veröffentlicht

Die österreichischen Feuerwehren stehen nicht nur für den Schutz…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Berufsfeuerwehr Graz – derzeit Möglichkeit für eine Bewerbung

Die Berufsfeuerwehr Graz sucht aktuell handwerklich begabte,…
Wien Essling – Brand in Mehrparteienhaus

Wien Essling – Brand in Mehrparteienhaus

In einem Zubau eines Mehrparteienhauses in der Esslinger Hauptstraße…

Austria Wehr – Feuerwehrlied

„Heuer im Jänner ist in mir die Idee gereift“, schildert…

Polizei und Feuerwehr Europameisterschaft in Huelva/Spanien

Auf die Leichtathleten der Berufsfeuerwehr Wien kann man sich…

Kollision eines PKWs und eines LKWs – 2 Personen verletzt

Am Dienstagnachmittag (02.02.2016) ist es in Wien – Donaustadt…

Arbeitstagung der Feuerwehrspitzen in Paris

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) hat sich…