Nebengebäude nach Gasflaschenexplosion in Vollbrand

In Wien – Donaustadt  ist am 22.03.2017 das Nebengebäude eines unbewohnten Wohngebäudes in Brand geraten. Beim Eintreffen der Löschkräfte kam es zur Explosion einer Flüssiggasflasche, was eine schlagartige Brandausbreitung zur Folge hatte.
 
Von der Feuerwehr wurde ein umfassender Löschangriff mit drei Löschleitungen aufgebaut, wobei eine Löschleitung über eine Drehleiter vorgenommen wurde. Durch die gesetzten Maßnahmen konnte ein Übergreifen auf das Nachbargebäude verhindert und der Brand rasch gelöscht werden.
 
Die Erzherzog-Karl-Straße war während des Einsatzes gesperrt, der Linienverkehr wurde umgeleitet.

Es gab keine Verletzten, die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Bewohner aus verrauchtem Haus gerettet

Bei einem Zimmerbrand am 27.12.2023 in Wien – Brigittenau kann…

St. Martin im Mühlkreis ist erneut Feuerwehr-Weltmeister!

Selbst die brütend heißen Temperaturen von nahezu 40°C auf…

Prüfung nicht mehr erforderlich

Aufgrund einer umfassenden Evaluierung wird die Forderung nach…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

A4: Fahrzeugbrand nach Auffahrunfall

Auf der A4 geriet, nach einem Auffahrunfall mit sechs Fahrzeugen…
PKW kippte nach Kollision mit mehreren Pollern auf die SeiteMA 68 Lichtbildstelle

PKW kippte nach Kollision mit mehreren Pollern auf die Seite

In Seitenlage kam ein PKW nach der Kollision mit mehreren Pollern…

Wilhelminenspital: Ausgeflossener Schadstoff löst Einsatz der Berufsfeuerwehr Wien aus

In der Pathologie des Wilhelminenspitals in Ottakring ist am…

Referats- und Sachgebietsleiter für die 17. Funktionsperiode bestellt

Bei der 315. Präsidialsitzung konnten die Leitungen der Referate…