Zahlreiche brennende Fahrzeuge und Antriebsketten sorgten heute Vormittag für dichte Rauchwolken über Wien-Floridsdorf.

Am 24.11.2020 gerieten mehrere Autowracks und alte Gummi-Antriebsketten auf einem Schrottplatz in Wien-Floridsdorf in Brand.
Die Löschversuche des anwesenden Personals blieben erfolglos und die dichte Rauchwolke zog Richtung Schnellbahn, weshalb Arbeiter die Berufsfeuerwehr Wien alarmierten.

Der Brand konnte durch die Feuerwehr innerhalb kurzer Zeit mittels zwei Löschleitungen unter Atemschutz abgelöscht werden. Die  Löschwasserversorgung wurde durch ein Großtanklöschfahrzeug sichergestellt.

Die Brandursache ist derzeit noch Gegenstand von Ermittlungen. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

www.marko.photo
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter rettet sich bei Brand ins Stiegenhaus

Beim einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Ottakringer Panikengasse…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Parlamentarische Anfrage „Schutz unserer Freiwilligen Feuerwehren“

Am 24. Februar 2021 brachten Abgeordnete zum Nationalrat eine…

Schwere Unwetter in Österreich – Feuerwehren auch finanziell gefordert

Zunehmende Wetterextreme verursachen auch im Sommer 2020 tausende…

Feuerwehrgeschichte in neuem Gewand

Das Handbuch Feuerwehrgeschichte in seiner bestehenden Form entstand…
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Favoriten

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall am Wienerberg

Dienstagvormittag (28.08.2018) wurden zwei Personen bei einem…

Acht Verletzte bei Unfall mit entgleister Straßenbahn

Die Berufsfeuerwehr Wien war am 16.7.2017 am späten Sonntagnachmittag…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 9.2.2014

Im Laufe des Vormittags wurde das gesamte Wiener Kontingent auf…

Fische im Trockenen

In einem natürlichen Biotop kam es am 22. August 2013 aufgrund…