Bewohner aus verrauchtem Haus gerettet

Bei einem Zimmerbrand am 27.12.2023 in Wien – Brigittenau kann der Bewohner gerade noch selbst aus der Brandwohnung flüchten. Nachbarn sind in ihren Wohnungen vom Rauch eingeschlossen, einige von ihnen werden mittels Drehleiter in Sicherheit gebracht.

Heute Vormittag wählten mehrere Bewohner eines Mehrparteienwohnhauses in der Rebhanngasse den Notruf der Berufsfeuerwehr Wien aufgrund eines dicht verrauchten Stiegenhauses. Beim Eintreffen der Löschbereitschaft drang bereits Brandrauch aus mehreren Fenstern einer Erdgeschoßwohnung. Der Bewohner konnte sich verletzt noch selbst ins Freie retten und wurde umgehend betreut. Unverzüglich begannen Atemschutztrupps mit der Brandbekämpfung und der Kontrolle des Stiegenhauses. Zeitgleich wurden Nachbarn, die sich an Fenstern bemerkbar machten, mit der Drehleiter in Sicherheit gebracht. Der verletzte Wohnungsinhaber wurde von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt und in ein Spital gebracht. Die weiteren, von der Feuerwehr übers Stiegenhaus oder mittels Drehleiter ins Freie gebrachte Personen wurden ebenfalls betreut, mussten jedoch nicht hospitalisiert werden.

Mittels Hochleistungslüftern drückten Feuerwehrleute den Rauch aus dem Stiegenhaus und der Brandwohnung. Weitere Atemschutztrupps kontrollierten sämtliche Wohnungen des Gebäudes und lüfteten diese erforderlichenfalls.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

UPDATE: Ausschreibungsgrenzen vor Änderung

Mit 7. Februar 2023 tritt die Übergangslösung in Kraft, somit…

Linz für zwei Tage im Zeichen der Seelsorge

Die Landes-Feuerwehrschule des LFV Oberösterreich in Linz stand…

FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf

Alle Jahre wieder... aber im Sommer! Die Firma FELIX Austria…
Stiegen bremsen verirrten Reisebus bei der Schiffsanlegestelle Reichsbrücke

Stiegen bremsen verirrten Reisebus bei der Schiffsanlegestelle Reichsbrücke

Aus für die Berufsfeuerwehr Wien nicht eindeutig feststellbaren…
Sechs Verletzte nach Kellerbrand in Wohnhausanlage

Sechs Verletzte nach Kellerbrand in Wohnhausanlage

In einem Kellerabteil der weitläufigen fünf-geschossigen Wohnhausanlage…

Sicherheit zur Weihnachtszeit

Die  weihnachtliche  Stimmung  darf  nicht  dazu  verleiten, …

Brand in Kirche

Aus unbekannter Ursache brach am 1. März 2013 in der Kirche…