Alles Gute für die internationalen Feuerwehrwettkämpfe!

Nach Villach 2017 ist es nun – nach einmaliger Verschiebung – endlich so weit: Die nächsten Internationalen Feuerwehrwettkämpfe sowie die Jugendfeuerwehrbegegnung finden im slowenischen Celje statt. Startschuss war am 17. Juli, noch bis 23. Juli wird um die Stockerlplätze gekämpft.

Österreich ist wieder stark vertreten: Insgesamt 13 Gruppen aus allen Bundesländern treten bei den traditionellen Bewerben an, drei Gruppen sind für die Sportwettkämpfe gemeldet und vier Gruppen stellen sich dem Jugendbewerb, wo die Jugend aus Bad Mühllacken (OÖ) den Weltmeistertitel von Martigny 2019 verteidigen wird. Ebenfalls Titelverteidiger sind in den Kategorien Freiwillige Feuerwehren A St. Martin im Mühlkreis (OÖ) und Frauengruppe A die Gruppe aus Rudersdorf-Berg (Bgld).

Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine schöne Woche mit vielen neuen Erfahrungen, erfolgreiche Bewerbe und ein unvergessliches Erlebnis!

Der ÖBFV berichtet direkt aus Celje – bleibt am Laufenden! Hier auf der Homepage oder auf Facebook!

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Feuerwehr Österreich erhält BeeWild-Award 2025

Dieser wurde im Rahmen des BeeWild-Kongresses am 5. Juni in Wien…

Austrian World Summit 2025 mit Schwerpunkt auf Einsatzkräfte

Auch dieses Jahr versammelte Action-Ikone Arnold Schwarzenegger…

Europäischer Feuerwehrverband wird heute gegründet

Am Nachmittag des 21. Mai beginnt in Berlin die Gründungssitzung…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Feuerwehr rettete bewusstlose Frau bei Zimmerbrand in Wien-Landstraße

Eine bewusstlose Frau wird von Feuerwehrleuten aus der Brandwohnung…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Berufsfeuerwehr Wien löschte brennende Container

Umfangreiche Brandbekämpfung in Favoriten zeitgleich mit Alarmstufe…
Schlange im Auto - Schreck für Kinder während der Fahrt

Schlange im Auto – Schreck für Kinder während der Fahrt

Während die Berufsfeuerwehr Wien am 10.05.2018 einen tierischen…
Zwei Tote und elf Verletzte bei Kellerbrand

Zwei Tote und elf Verletzte bei Kellerbrand

Im Keller eines Mehrparteienwohnhauses in Wien - Margareten ist…
Großes Engagement der Mitglieder der Feuerwehrjugend und des Katastrophenhilfsdienstes Wien

Großes Engagement der Mitglieder der Feuerwehrjugend und des Katastrophenhilfsdienstes Wien

Zahlreiche Einsätze, wie beispielsweise beim großen Sturmtief…

Feuerwehrleute retten Mutter und Kind

Die Berufsfeuerwehr Wien wurde am 06.09.2017 alarmiert, weil…

Rettungsaktion – Besucher aus Kirchturm abgeseilt

Freitagnacht (10.06.2016) wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem…

Taxi zwischen Zug und Grundstücksmauer eingeklemmt

In Wien – Liesing, knapp vor der niederösterreichischen Landesgrenze…