Grillanheizen in Lokal geriet außer Kontrolle

In der Wiener Innenstadt ist am 9. April 2017 beim Anheizen eines Grillers, in einem Lokal nahe dem Stadtpark, ein Teil der Küche und die Lüftungsanlage in Brand geraten.

Zu diesem Zeitpunkt war das Lokal noch nicht geöffnet, der Koch erwartete die Einsatzkräfte beim Eingang um sie einzuweisen. Von der Feuerwehr wurde in das bereits stark verrauchte Lokal eine Löschleitung unter Atemschutz vorgetragen um den Brand zu bekämpfen. Zeitgleich  zur Brandbekämpfung wurde das Lokal mittels Hochleistungslüfter entraucht. Für Nachlöscharbeiten mussten Bereiche der Zwischendecke mittels Spezialgerät geöffnet werden, auch die Abluftanlage des Grills und die umliegenden Bereiche wurden kontrolliert.

Durch die gesetzten Maßnahmen konnte der Brand auf den Küchenbereich begrenzt werden. 

Verletzt wurde niemand, der Koch wurde vorsorglich der Rettung übergeben. Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

ÖBFV und A1 starten wegweisende Kooperation im Bereich Cybersicherheit

Egal ob Brand, Unfall oder überfluteter Keller: Österreichs…

Katzenrettung in Wien – Erdberg

Der Kater „Rotschopf“ kriecht bei einer Erkundungstour auf…

Ehepaar von Brand eingeschlossen – Menschenrettung über die Drehleiter

Ein älteres Ehepaar wurde am 03.01.2019 bei einem nächtlichen…

Trainer-Ausbildungen des ÖBFV erfolgreich abgeschlossen

Dritte Trainerausbildung für die Heißausbildung im April Bereits…

Brand in Schule

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 18. Mai 2015 in einer…

ENNSTAL 2014 – Katastrophenschutz ist unser Programm!

Der Auftakt zur ersten nationalen Katastrophenschutzübung der…

Treffen der Internationalen Jugendleiterkommission des CTIF in Adnet vom 14-17.03.2013

In Adnet fand die 88. Arbeitssitzung der Internationalen Jugendleiterkommission…
,

Einmeldung CECIS – GFFFV ready for Europe

Am Donnerstag, dem 20. September 2012, fand – als nachfolgender…