Lkw-Unfall auf Wiener Tangente

Ein schwerer Lkw-Unfall legt am 31.03.2022 den Verkehr auf der Südosttangente im Nachmittags- und Abendverkehr lahm. Ein Sattelzug, der Richtung Süden unterwegs ist, rammt die Betontrennwand zwischen den Fahrbahnen, zerstört sie auf einer Länge von etwa 25 Meter, dreht sich dabei um die eigene Achse und bleibt auf der Seite liegen. Der Lkw blockiert die komplette Fahrbahn Richtung Süden, der Fahrer wird unbestimmten Grades verletzt.

Die Berufsfeuerwehr Wien wurde zu einem Lkw- Unfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert und rückte mit einer für solche Einsätze erforderlichen umfangreichen Mannschafts- und Fahrzeugstärke aus. Die Einsatzkräfte fuhren aufgrund der bereits massiven Verkehrsbehinderungen die Unfallstelle von beiden Fahrtrichtungen aus an.

Der verletzte Lkw-Fahrer befand sich noch in der Fahrerkabine, als die ersten Feuerwehrkräfte eintrafen, eingeklemmt war er aber nicht. Der Sattelzug wurde durch den Unfall erheblich beschädigt, das Zugfahrzeug und der Auflieger zu einem liegenden „Einser“ zusammengeklappt, wodurch das Zugfahrzeug in die Höhe ragte. Der Lkw-Lenker wurde über eine Leiter aus der Fahrerkabine geholt, von den Rettungskräften notfallmedizinisch versorgt und mit dem Wiener Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

Der Sattelzug hatte Styropor – Schüttgut geladen. Aus einem Aggregat am Auflieger trat Hydrauliköl aus, das in einer Auffangwanne gesammelt, später in Transportgebinde umgepumpt und entsorgt wurde. Die Bergung und der Abtransport des havarierten Sattelzugs gestalteten sich aufwändig, da die Achsen massiv beschädigt und teilweise abgerissen waren. Um den auf der Seite liegenden Auflieger und das Zugfahrzeug bergen zu können, wurden mehrere Windenseile des Abschleppfahrzeugs Lkw und eines Hilfeleistungslöschfahrzeugs am Rahmen und Aufbau des Gespanns befestigt um es im Anschluss aufzurichten und gerade zu ziehen.

Die Räder der linken Hinterachse des Zugfahrzeuges waren dermaßen beschädigt, dass sie abmontiert werden mussten und erst dann ein Schwerlastroller mit Achsadapter untergestellt werden konnte. Die Vorderachse wurde mit dem Unterfahrlift des Abschleppfahrzeugs Lkw angehoben und so der Sattelzug transportfähig gemacht. Das Fahrzeug wurde in Abstimmung mit der Polizei und der ASFINAG entgegen der Fahrtrichtung bis zur gesperrten Abfahrt Simmering geschleppt und dort gesichert abgestellt.

Die Reinigung der Fahrbahn und Sicherung der zerstörten Betonleitwand wurde von der ASFINAG organisiert. Durch den Unfall kam es über Stunden zu umfangreichen Verkehrsbehinderungen. Die Unfallursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

bank99 unterstützt das österreichische Feuerwehrwesen

Mit einem Scheck über € 1.500,- stellten sich Bereichsleiter…

Schwere Unwetter in Österreich – Feuerwehren auch finanziell gefordert

Zunehmende Wetterextreme verursachen auch im Sommer 2020 tausende…

3. FF-Award 2020 – Feuerwehr schafft Gemeinschaft!

Unter dem Motto "Feuerwehr schafft Gemeinschaft" sucht HELP mobile…
,

Eigensicherung der Feuerwehrkräfte

Die Leitstellen alarmieren österreichweit Feuerwehren zu Einsätzen…
Doppeldeckerbus rammt Bahnbrücke in Wien-Penzing

Doppeldeckerbus rammt Bahnbrücke in Wien-Penzing

Der Fahrer eines unbesetzten Doppeldeckerbusses hat am 20.08.2018…

Blinde Frau vor dem Ertrinken gerettet

Am 25.07.2017 verlohr eine blinde Schwimmerin beim Schwimmtraining…

Toter bei Kellerbrand

Am 13. Februar 2015 in den frühen Morgenstunden ist es in Wien…

Neuwahl der Landesfeuerwehrkommandanten

In der Steiermark wurden turnusmäßig der Landesfeuerwehrkommandant…