Wien: Umfassenden Löschangriff mit drei Löschleitungen

Ein Wohnungsbrand eines Mehrparteienhauses breitete sich durch den Lichtschacht auf die Dachterrasse aus, wo Terrassenmobiliar und ein Gasgriller in Brand gerieten. Durch den umfassenden Löschangriff mit drei Löschleitungen konnte die Berufsfeuerwehr Wien den Brand rasch unter Kontrolle bringen.

Ein Nachbar des gegenüberliegenden Gebäudes bemerkte am 03.04.2020 den Brand auf der Terrasse und verständigte die Feuerwehr. Im Zuge der Erkundung wurde festgestellt, dass sich ein Wohnungsvollbrand im vierten Obergeschoß über den Lichtschacht auf die Dachterrasse einer, über der Brandwohnung situierten, Maisonettewohnung ausgebreitet hatte. Auf der Dachterrasse gerieten Mobiliar und ein Gasgriller in Brand, was zum weit sichtbaren Stichflammenaustritt aus der Gasflasche führte.

Unverzüglich wurde eine Löschleitung unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in die Brandwohnung vorgetragen und zeitgleich eine weitere Löschleitung unter Atemschutz durch die Maisonettewohnung auf die Dachterrasse. Ein Entstehungsbrand bei einem bereits geborstenen Fenster in der Wohnung konnte rechtzeitig abgelöscht und so eine Brandausbreitung in die Maisonettewohnung verhindert werden.  Durch den umfassenden Löschangriff – auch eine Löschleitung im Außenangriff über die Drehleiter kam zum Einsatz – konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und schließlich abgelöscht werden.

Die Bewohner der vom Brand betroffenen Wohnungen waren nicht anwesend.  Nachbarwohnungen waren vom Brandereignis nicht betroffen – es wurden keine Personen verletzt.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Das Internet und meine Feuerwehr – jetzt auch Online-Workshops!

Wie so vieles in letzter Zeit, mussten auch die geplanten Medienkompetenz-Workshops…
Zimmerbrand mit TodesfolgeMA 68 Lichtbildstelle

Zimmerbrand mit Todesfolge

Der Leichnam einer Frau wurde vom Atemschutztrupp der Berufsfeuerwehr…

Bestätigt: Keine Vignettenpflicht für Feuerwehr

Nachdem am 5. Juli 2018 die neue Mautordnung (Version 52) in…

PKW Brand nach Verkehrsunfall

Sonntagmittag (09.04.2017) wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu…

Baumschnitt im Stadtgebiet

Infolge eines Zeitschadens brach eine ca. 20 m hohe Akazie am…

Schwerverletzte bei Zimmerbrand reanimiert

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 23. Dezember 2014 gegen…

Zimmerbrand fordert vier Verletzte

Am Dienstag, den 8. Oktober 2013 kam es aus unbekannter Ursache…