ÖFKAD Lehrgang „fliegerischer Einsatzleiter“

Den ÖFKAD-Lehrgang „fliegerischer Einsatzleiter“ absolvierten an der Landes-Feuerwehrschule Tirol zwischen 7. und 9. Mai 19 Führungskräfte aus elf Landesfeuerwehrverbänden und Berufsfeuerwehren. Der Aufbau und die Aufgaben von Einsatzleitung(en), die Taktik in der Vegetationsbrandbekämpfung sowie die Organisation des Absprungplatzes, Fluggeräte, der Austausch und das Briefing mit Piloten, aber auch Planspiele gehören zum Inhalt dieser dreitägigen Lehrveranstaltung unter der Leitung von OBR Jörg Degenhart, ÖBFV-Referatsleiter-Stv. „Einsatz und Ausbildung“.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Feuerwehr Österreich erhält BeeWild-Award 2025

Dieser wurde im Rahmen des BeeWild-Kongresses am 5. Juni in Wien…

Austrian World Summit 2025 mit Schwerpunkt auf Einsatzkräfte

Auch dieses Jahr versammelte Action-Ikone Arnold Schwarzenegger…

Europäischer Feuerwehrverband wird heute gegründet

Am Nachmittag des 21. Mai beginnt in Berlin die Gründungssitzung…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Verkehrsunfall am Wiener Schottenring

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Wiener Ringstraße…
,

Neues Landesfeuerwehrkommando im Burgenland

Franz Kropf ist neuer Landesfeuerwehrkommandant und seine Stellvertreter…
Tödlicher Verkehrsunfall im Tunnel

Tödlicher Verkehrsunfall im Tunnel

Montagabend (26.02.2018) ist es auf der S1 in Fahrtrichtung…

Personenbefreiung aus Aufzugsanlage nach technischem Defekt

Von einer Aufzugsfirma wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einer…

Wohnungsbrand in Wien Döbling

Am 14. April gegen 04:00 Uhr ist es in einer Wohnung in Wien…

Verkehrsunfall

Aus bisher unbekannter Ursache kam am 29. Oktober 2014 mittags…

Trauer um Julian Wagner

Das österreichische und internationale Feuerwehrwesen hat mit…