Wien: Umfassenden Löschangriff mit drei Löschleitungen

Ein Wohnungsbrand eines Mehrparteienhauses breitete sich durch den Lichtschacht auf die Dachterrasse aus, wo Terrassenmobiliar und ein Gasgriller in Brand gerieten. Durch den umfassenden Löschangriff mit drei Löschleitungen konnte die Berufsfeuerwehr Wien den Brand rasch unter Kontrolle bringen.

Ein Nachbar des gegenüberliegenden Gebäudes bemerkte am 03.04.2020 den Brand auf der Terrasse und verständigte die Feuerwehr. Im Zuge der Erkundung wurde festgestellt, dass sich ein Wohnungsvollbrand im vierten Obergeschoß über den Lichtschacht auf die Dachterrasse einer, über der Brandwohnung situierten, Maisonettewohnung ausgebreitet hatte. Auf der Dachterrasse gerieten Mobiliar und ein Gasgriller in Brand, was zum weit sichtbaren Stichflammenaustritt aus der Gasflasche führte.

Unverzüglich wurde eine Löschleitung unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in die Brandwohnung vorgetragen und zeitgleich eine weitere Löschleitung unter Atemschutz durch die Maisonettewohnung auf die Dachterrasse. Ein Entstehungsbrand bei einem bereits geborstenen Fenster in der Wohnung konnte rechtzeitig abgelöscht und so eine Brandausbreitung in die Maisonettewohnung verhindert werden.  Durch den umfassenden Löschangriff – auch eine Löschleitung im Außenangriff über die Drehleiter kam zum Einsatz – konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und schließlich abgelöscht werden.

Die Bewohner der vom Brand betroffenen Wohnungen waren nicht anwesend.  Nachbarwohnungen waren vom Brandereignis nicht betroffen – es wurden keine Personen verletzt.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

20 Nationen zum Feuerwehr-Austausch in Österreich

Von 10. bis 13. Mai 2022 bietet die Kärntner Landesfeuerwehrschule…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zimmerbrand forderte Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in der Favoritner Quellenstraße ist in…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Mann in Neuer Donau ertrunken

Ein Mann versank am 20.06.2021 in der Nähe einer Badeplattform…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zwischenzeitlich Alarmstufe 3 bei Feuerwehreinsatz in der Klinik Landstraße

Die Wiener Berufsfeuerwehr ist in der Klinik Landstraße in der…

Bonussystem – vorläufiger Endstand der Umsetzung

Die Umsetzung und Implementierung des Bonussystems ist nunmehr…

Vollbeladener Lkw kippt auf Baustelle um

Beim Abladen von einigen Kubikmetern Sand auf einer Baustelle…

Sicherheit zur Weihnachtszeit

Die  weihnachtliche  Stimmung  darf  nicht  dazu  verleiten, …

Refresher-Modul für die Grundausbildung

Elektronische Medien und Geräte – vom Smartphone bis zum PC…