Wien: Sturm Petra sorgte bisher für 300 Feuerwehreinsätze

Nachdem der Sturm heute Morgen (04.02.2020) Wien erreicht hatte, gab es zahlreiche Einsatzstellen, die durch die Berufsfeuerwehr Wien abgearbeitet werden mussten. Zu Spitzenzeiten am Vormittag lagen bis zu 100 Einsatzanforderungen gleichzeitig vor. Um alle Einsätze möglichst zeitnah bearbeiten zu können, wurde „Erhöhte Einsatzbereitschaft“ ausgerufen (geplante Aus- und Weiterbildungen wurden abgesagt) und zusätzliche Kräfte des Katastrophenhilfsdienstes Wien einberufen.

Die meisten Notrufe bezogen sich auf umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste, Schäden an Dächern sowie lose Bauteile, wie Baustellenzäune, Baugerüste oder Plakatwände. Besonders heikel war ein Einsatz im Umspannwerk, dort drohten Bleichteile des Daches in die elektrische Anlage geweht zu werden. Dieser und viele weitere Einsätze konnten bereits abgearbeitet werden.

Aktuell werden nach wie vor Sturmschäden behoben.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Schönen Florianitag!

"Wir Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden sehen den heiligen…

Burgenland im ÖBFV-Fokus

Rund um die Messe SIGNAL112 in Oberwart finden zahlreiche Termine…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zehn Personen bei Verkehrsunfall mit Linienbus unbestimmten Grades verletzt

Bei einem Zusammenstoß eines Linienbusses und eines Pkws bei…

Brennende Diesellok

Aus bisher unbekannter Ursache kam es am Abend des 10. November…

Österreich hat in Slowenien geholfen – Dank an die eingesetzten Feuerwehrkräfte

Am 2. Februar 2014 erhielt das Bundesministerium für Inneres…

Christbaumbrand mit Verpuffung

Am 25. Dezember 2013 war aus bisher noch unbekannter Ursache…

318. Präsidialsitzung in Amstetten (NÖ)

In der Feuerwehrzentrale der FF Amstetten fand von Montag, 26.08.…