Wiener Feuerwehrfest 2013

Ab Freitag, den 6. September, wird rund um die Zentralfeuerwache Am Hof sowie am Judenplatz drei Tage lang das Feuerwehrfest begangen. Kinder und Erwachsene erfahren Wissenswertes über die Tätigkeit der Feuerwehr und erleben spannende Einsatzvorführungen.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet außerdem eine Fahrzeugschau der Einsatzorganisationen und eine Hochwasserausstellung im Innenhof der Zentralfeuerwache. Im Feuerwehrmuseum ist ein Sonderpostamt anlässlich der 150-Jahrfeier der Freiwilligen Feuerwehren eingerichtet.

Ab Freitag, den 6. September, wird rund um die Zentralfeuerwache Am Hof sowie am Judenplatz drei Tage lang das Feuerwehrfest begangen. Kinder und Erwachsene erfahren Wissenswertes über die Tätigkeit der Feuerwehr und erleben spannende Einsatzvorführungen.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet außerdem eine Fahrzeugschau der Einsatzorganisationen und eine Hochwasserausstellung im Innenhof der Zentralfeuerwache. Im Feuerwehrmuseum ist ein Sonderpostamt anlässlich der 150-Jahrfeier der Freiwilligen Feuerwehren eingerichtetAb Freitag, den 6. September, wird rund um die Zentralfeuerwache Am Hof sowie am Judenplatz drei Tage lang das Feuerwehrfest begangen. Kinder und Erwachsene erfahren Wissenswertes über die Tätigkeit der Feuerwehr und erleben spannende Einsatzvorführungen.Die Besucherinnen und Besucher erwartet außerdem eine Fahrzeugschau der Einsatzorganisationen und eine Hochwasserausstellung im Innenhof der Zentralfeuerwache. Im Feuerwehrmuseum ist ein Sonderpostamt anlässlich der 150-Jahrfeier der Freiwilligen Feuerwehren eingerichtet.

Programm
Der Freitag steht ab 9 Uhr im Zeichen des Sicherheitstags der Wiener Schulen. Im Rahmen der Sicherheitsrätselrallye erfahren die Kinder Wissenswertes über den vorbeugenden Brandschutz sowie die Arbeit der freiwilligen und beruflichen Hilfs- und Einsatzorganisationen. Mit einem “Firetrainer” können sie Feuer löschen.
Die offizielle Eröffnung erfolgt um 17 Uhr durch Bürgermeister Michael Häupl und der für die Feuerwehr zuständigen Vizebürgermeisterin Renate Brauner sowie Landtagspräsident Harry Kopietz und Branddirektor Gerald Hillinger.
Samstags und sonntags beginnt das Fest jeweils um 10 Uhr. Ab 10.30 Uhr werden den Besucherinnen und Besuchern stündlich Einsatzvorführungen wie eine Taucherübung, eine Personenbefreiung bei einem Verkehrsunfall oder eine Höhenrettung mit dem Kran geboten.
Programmdetails
Freitag, 6. September 2

  • 9 Uhr: Eröffnung des Sicherheitstages der Wiener Schulen
  • 9 bis 18 Uhr: Präsentation der professionellen Notruforganisationen und Helfer Wiens am Judenplatz sowie Fahrzeugschau der Einsatzorganisationen; Hochwasserausstellung im Innenhof der Zentralfeuerwache
  • 16.30 Uhr: Platzkonzert der Polizeimusik Wien
  • 17 Uhr: Eröffnung des 24. Wiener Feuerwehrfestes
  • 18.30 bis 22 Uhr: Livemusik – “A2”

Samstag, 7. September 2013

  • 10 bis 18 Uhr: Präsentation der professionellen Notruforganisationen und Helfer Wiens am Judenplatz sowie Fahrzeugschau der Einsatzorganisationen; Hochwasserausstellung im Innenhof der Zentralfeuerwache
  • 10.30 bis 16.30 Uhr: Einsatzvorführungen der Berufsfeuerwehr Wien
  • 18.30 bis 22 Uhr: Livemusik – “Backdraft”

Sonntag, 8. September 2013

  • 10 bis 18 Uhr: Präsentation der professionellen Notruforganisationen und Helfer Wiens am Judenplatz sowie Fahrzeugschau der Einsatzorganisationen; Hochwasserausstellung im Innenhof der Zentralfeuerwache
  • 10.30 bis 16.30 Uhr: Einsatzvorführungen der Berufsfeuerwehr Wien
  • 9 bis 18 Uhr: Festzeltbetrieb

Orte:
Zentralfeuerwache, 1., Am Hof und Judenplatz
 
Der Eintritt ist frei.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Berufsfeuerwehr Wien stockt Peers-Team für psychologische Betreuung ihrer Einsatzkräfte auf

Die Berufsfeuerwehr Wien konnte gestern ihr Peers-Team um weitere…

Adventkranz löste Wohnungsbrand aus

Bei einem Brand eines Adventkranzes am 11.12.2023 wird eine Person…

Vorsicht bei Jerusalema-Flashmob-Videos: Warner Music fordert Geld für Rechte

Das Lied “Jerusalema” war und ist Initiator für viele Flashmob-Videos,…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Schwerverletzter von Berufsfeuerwehr Wien aus Brandwohnung gerettet

Bei einem Zimmerbrand in einer Wohnung im 1. Stock eines Mehrparteienwohnhauses…
Autobusunfall mit LKW fordert drei Leichtverletzte

Autobusunfall mit LKW fordert drei Leichtverletzte

Aus noch unbekannter Ursache kam es am 23.10.2017 in Wien - Leopoldstadt…
Fahrgäste nach Leitungsschaden in Zug eingeschlossen

Fahrgäste nach Leitungsschaden in Zug eingeschlossen

Montag (26.09.2017) in der Früh kam es im Bereich Bahnhof…

Akute Einsturzgefahr

Aus ungeklärter Ursache brach am 25. Juni 2013 eine Natursteinstufe…