Silvesternacht: 180 zusätzliche Einsätze

Von der Berufsfeuerwehr Wien wurden, im Vergleich mit einer regulären Dienstschicht, 180 Einsätze zusätzlich in der Silvesternacht abgearbeitet. Bis auf einige Zimmer- bzw. Balkonbrände, die jedoch keine Gebäudeevakuierungen erforderlich machten, waren keine größeren Einsätze zu verzeichnen.

In der vergangenen Dienstschicht wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu insgesamt 280 Einsätzen alarmiert. Der überwiegende Teil der Einsätze beschränkte sich auf Kleinbrände, wie zum Beispiel brennende Bäume, Hecken und Wiesen, in Brand geratene Müllbehälter und auch technische Einsätze, wie Verkehrsunfälle oder vermutete Unfälle in Wohnungen.

Aufgrund der stetig ansteigenden Anzahl an einlaufenden Notrufen wurde um 22:00 Uhr erhöhte Einsatzbereitschaft ausgerufen.

Zu einem Küchenbrand kam es in der Jägerstraße im 20. Bezirk. Die in Brand geratenen Küchenmöbel konnten unter Atemschutz rasch abgelöscht werden. Zur Entrauchung der Wohnung wurde ein Hochleistungslüfter eingesetzt.

Ein Balkonbrand wurde in der Simmeringer Csokorgasse gemeldet. Aus derzeit noch unbekannter Ursache gerieten Gegenstände des Balkons im 2. Obergeschoß in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Brand bereits auf den darüberliegenden Balkon übergegriffen. Durch den Einsatz von zwei Löschleitungen, im Innen- und Außenangriff, konnte eine Ausbreitung auf die Wohnung durch die bereits geborstene Balkontüre verhindert werden.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

bank99 unterstützt das österreichische Feuerwehrwesen

Mit einem Scheck über € 1.500,- stellten sich Bereichsleiter…
Vollbrand eines Zimmers in Wohnhaus in Wien-Landstraße

Vollbrand eines Zimmers in Wohnhaus in Wien-Landstraße

Dichte Rauchwolken aus einem innenhofseitigen Fenster eines mehrstöckigen…
Würgeschlange und Kaninchen bei Kellerbrand gerettet

Würgeschlange und Kaninchen bei Kellerbrand gerettet

Sonntagmittag (18.02.2018) war in einem Keller einer Reihenhausanlage…

Bauarbeiter abgestürzt – unbestimmten Grades verletzt

Am Donnerstag den 28.01.2016 war auf einer Baustelle in Wien…

Zwei Hunde sterben bei Zimmerbrand

Am 25. Dezember 2015 morgens kam es aus unbekannter Ursache in…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 11.02.2014

In der Früh wurde auf Ersuchen des Katastrophenhilfsdienstes…

Wiener Feuerwehrfest 2013

Ab Freitag, den 6. September, wird rund um die Zentralfeuerwache…