Vollbrand eines Zimmers in Wohnhaus in Wien-Landstraße

Vollbrand eines Zimmers in Wohnhaus in Wien-Landstraße

Dichte Rauchwolken aus einem innenhofseitigen Fenster eines mehrstöckigen Hauses in der Marxergasse wurden am 19.09.2018 von zahlreichen Nachbarn bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Aufgrund der vielen Anrufe und der zunächst unklaren Lage wurde Alarmstufe 2 ausgerufen.

Die rasch am Einsatzort eingetroffenen Feuerwehrleute öffneten die Türe der Brandwohnung im 2.Stock und bekämpften den Brand mit einer Löschleitung unter Atemschutz. Mit einer zweite Löschleitung wurde vom Innenhof verhindert, dass die Flammen auf die Loggien der darüber liegenden Wohnungen übergreifen.
Gleichzeitig wurden die Bewohner der unmittelbar über der Brandwohnung gelegenen Wohnung in Sicherheit gebracht. Sie hatten bereits selbst versucht, ein Übergreifen der Flammen auf ihre Loggia zu verhindern. Mit einem Hochleistungslüfter konnte das Stiegenhaus rauchfrei gehalten werden.

Die Flammen in der Brandwohnung waren nach kurzer Zeit gelöscht, das Zimmer wurde allerdings vollkommen zerstört. In der Wohnung selbst wurde keine Person gefunden.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.
Während des Einsatzes war die Buslinie 5A blockiert.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Das ist Feuerwehr Österreich

"Das was in den letzten Tagen passiert ist, gibt einem zu Denken.…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand im Kleingarten

Mit drei Löschleitungen bekämpften Feuerwehrtrupps am 27.06.2021…
,

Strategiekonferenz in Linz

In regelmäßigen Abständen treffen sich der Feuerwehrpräsident,…

Österreichs feuerwehrfreundliche Arbeitgeber geehrt

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband kürt alle zwei Jahre…

Megatrends: Auswirkungen auf das Feuerwehrsystem

Im Rahmen der ÖBFV-Führungsseminare 2017 wurden von mehr als…

„ÖBFV Gefahrgut Blattler App“ nun auch für Apple verfügbar

Vor Weihnachten konnten sich schon die Anroid-User über die…

ÖBFV-Präsident LBD Albert Kern dankt den zig-Tausend Feuerwehrmitgliedern

Wenn Kräfte der Natur ins Spiel kommen, gibt es Herausforderungen.…