Zwei Christbaumbrände innerhalb von sechs Minuten

Die ersten beiden Christbaumbrände ereigneten sich am Heiligen Abend innerhalb von nur sechs Minuten – und beide in Wien-Mariahilf. Während in einem Fall die Bewohner den Brand mit Hilfe von Nachbarn fast selbst ablöschen konnten und durch die Feuerwehr nur mehr Nachlöscharbeiten durchgeführt wurden, mussten die Löscharbeiten im anderen Fall durch einen Atemschutztrupp der Feuerwehr durchgeführt werden. Durch den Brandrauch gefährdete Nachbarn wurden während des Löschens durch Feuerwehrleute in Sicherheit gebracht.

In den Morgenstunden des 25.12. kam es in Wien-Landstraße ausgehend von einem brennenden Adventkranz zu einem Zimmerbrand. Die beiden in der Wohnung anwesenden Personen erwachten gerade noch rechtzeitig und konnten sich in letzter Sekunde selbst in Sicherheit bringen. Sie erlitten dabei aber Verletzungen durch den Brandrauch und wurden als Erstmaßnahme durch die Feuerwehr mit Sauerstoff versorgt. Anschließend wurden sie durch die Berufsrettung Wien vor Ort notfallmedizinisch versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Auch dieser Brand konnte von den Einsatzkräften rasch abgelöscht werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter rettet sich bei Brand ins Stiegenhaus

Beim einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Ottakringer Panikengasse…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand eines Holzhauses in Wien-Leopoldstadt

In einem unbewohnten Haus in der Leopoldstädter Hafenzufahrtsstraße…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Brand einer Gas-Therme: Fluchtweg abgeschnitten

Eine brennende Gaskombitherme sperrte den Bewohnern einer Wohnung…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Ehepaar stirbt bei Zimmerbrand

Zwei Personen sind in der Nacht auf Donnerstag den 12.03.2020…
Zwei Kräne umgestürzt: ein Schwer- und zwei Leichtverletzte

Zwei Kräne umgestürzt: ein Schwer- und zwei Leichtverletzte

Mit einem mobilen Autokran sollte am 16. Jänner 2019 auf einer…

Information über Registrierkassen für Feuerwehren

Das Finanzreferat des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…

ÖBFV Seminar „Führung und Kommunikation II“ für Ausbilder von Feuerwehrschulen

Zum ersten Mal fand der 2. Teil des Seminares „Führung und…

Wiener Feuerwehrfest 2013

Ab Freitag, den 6. September, wird rund um die Zentralfeuerwache…