Bewusstlose Frau aus brennender Wohnung gerettet

Eine bewusstlose Frau konnte von Atemschutztrupps der Berufsfeuerwehr Wien aus ihrer brennenden Wohnung gerettet werden.

Passanten verständigten den Notruf der Feuerwehr als Sie Samstagnachmittag (09.02.2019) einen Rauchaustritt aus einem Fenster einer Wohnhausanlage in Wien – Floridsdorf bemerkten.

Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien waren neben dem starken Rauchaustritt bereits Flammen an einem der Fenster festzustellen.

Unverzüglich wurde von einem Atemschutztrupp eine Löschleitung über eine zuvor in Stellung gebrachte Leiter in die Brandwohnung vorgenommen, der Brand bekämpft und die Wohnung nach eventuell anwesenden Personen durchsucht. Zeitgleich wurden etliche Wohnungen und das Stiegenhaus auf eine eventuelle Verrauchung kontrolliert. Zur Rauchfreihaltung des Stiegenhauses wurde dieses mit einem Hochleistungsbelüftungsgerät druckbelüftet.

Die Feuerwehrleute konnten eine bewusstlose Frau in der Wohnung auffinden. Sie wurde in einen sicheren Bereich gebracht wo bis zur Übergabe an den Rettungsdienst erste Hilfe geleistet wurde. Die notfallmedizinische Versorgung übernahm das Team der Berufsrettung Wien. Die Frau wurde zur weiteren Untersuchung bzw. Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Todesfall bei Wohnungsbrand

Bei einem Zimmerbrand in einem dreigeschossigen Wohnhaus kommt…

Frau starb bei Zimmerbrand in Wien-Donaustadt

Samstagfrüh (14.05.2022) kommt es in einem Mehrparteienwohnhaus…

Recover-E – Workshop zum Umgang mit verunfallten batterieelektrischen Fahrzeugen

Für die Erreichung der Klimaziele ist die vermehrte Nutzung…

Forum Alpbach 2020: Input der Feuerwehr gefragt

Zwei Mitglieder österreichischer Feuerwehren haben heuer die…

CTIF Jugendleiterkommission tagte in Opole

Im Rahmen der 20. Internationalen Jugendbegegnung trat am 25.…

Verkehrsunfall S 2

Am 24. Juli 2015 gegen Mittag kam es auf der S 2 Fahrtrichtung…

Erhöhte Brandgefahr in der Advent- und Weihnachtszeit

In wenigen Wochen ist Weihnachten. Das Fest der Geburt Jesu Christ.…