Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Favoriten

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall am Wienerberg

Dienstagvormittag (28.08.2018) wurden zwei Personen bei einem Verkehrsunfall auf einer Kreuzung am Wienerberg unbestimmten Grades verletzt. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten zwei Pkw, wobei ein Fahrzeug in ein weiteres geparktes Fahrzeug geschlittert ist und erst am Gehsteig zu Stehen kam. Das zweite Fahrzeug blieb mitten im Kreuzungsbereich stehen.

Die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien sicherten zunächst die Unfallfahrzeuge, bauten vorsorglich einen Brandschutz auf und unterstützten die Berufsrettung Wien und die Besatzung des Wiener Rettungshubschraubers bei der Bergung der Verletzten, die die weitere notfallmedizinische Versorgung übernahmen.

Ein große Anzahl Schaulustiger behinderten die Arbeiten, Feuerwehrleute mussten einen Sichtschutz rund um die Verletzten aufbauen. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei räumte die Feuerwehr die Unfallstelle von den Autowracks und reinigte die Fahrbahn provisorisch.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Zimmerbrand: Frau erliegt den Verletzungen

Eine leblose Frau wurde am 07.06.2019 von einem Atemschutztrupp…
,

Die neue KÄRNTNER FEUERWEHR!

Das offizielle Magazin des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes,…

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

„Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person, Höhe Shell…

Zwei Hunde sterben bei Zimmerbrand

Am 25. Dezember 2015 morgens kam es aus unbekannter Ursache in…

Notstromaggregate für Slowenien

Als Folge eines Adria-Tiefs und der daraus resultierenden winterlichen…

Antrittsbesuch bei NÖ Feuerwehrlandesrat Dr. Stephan Pernkopf

Der im September neu gewählte Präsident des Österreichischen…

Neuer Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter in der Steiermark

Nach knapp 50-jährigem aktivem Feuerwehrdienst steht Landesbranddirektor-Stellvertreter…