Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Favoriten

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall am Wienerberg

Dienstagvormittag (28.08.2018) wurden zwei Personen bei einem Verkehrsunfall auf einer Kreuzung am Wienerberg unbestimmten Grades verletzt. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten zwei Pkw, wobei ein Fahrzeug in ein weiteres geparktes Fahrzeug geschlittert ist und erst am Gehsteig zu Stehen kam. Das zweite Fahrzeug blieb mitten im Kreuzungsbereich stehen.

Die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien sicherten zunächst die Unfallfahrzeuge, bauten vorsorglich einen Brandschutz auf und unterstützten die Berufsrettung Wien und die Besatzung des Wiener Rettungshubschraubers bei der Bergung der Verletzten, die die weitere notfallmedizinische Versorgung übernahmen.

Ein große Anzahl Schaulustiger behinderten die Arbeiten, Feuerwehrleute mussten einen Sichtschutz rund um die Verletzten aufbauen. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei räumte die Feuerwehr die Unfallstelle von den Autowracks und reinigte die Fahrbahn provisorisch.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Meine Feuerwehr im Internet – Erster Workshop abgehalten!

In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…

Brand einer Containeranlage auf dem Areal einer Großbaustelle

Am 04.06.2016 gegen Mittag ist auf einer Baustelle in Wien –…

Distanzierung der Feuerwehr

Feuerwehren bilden das Rückgrat der örtlichen Gefahrenabwehr…

Wohnparteien aus Mehrparteienwohnhaus evakuiert

In Wien – Brigittenau bemerkte am Abend des 16.01.2016 eine…

Innenministerium unterstützt Österreichischen Bundesfeuerwehrverband

"Ich freue mich, dass wir eine langjährige und exzellente Zusammenarbeit…

Grundschulungslehrgang 2014 des Feuerwehrbezirkes St. Veit/Glan

Mit Eifer, Disziplin und Begeisterung wurden an den vergangenen…

LKW streift Leitschiene

Am 5. August 2014 prallte ein Sattel-LKW-Zug gegen den Leitschienenfahrbahnteiler…

Refresher-Modul für die Grundausbildung

Elektronische Medien und Geräte – vom Smartphone bis zum PC…