Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

„Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person, Höhe Shell Tankstelle Lannach, Rotes Kreuz bereits am Einsatzort“, lautete der Einsatzbefehl für die Freiwilligen Feuerwehren Lannach und Blumegg-Teipl, sowie für die Betriebsfeuerwehr Magna Lannach am 18. März 2016 um 00:58 Uhr.
Beim Eintreffen an der Unfallstelle bot sich Einsatzleiter HBI Franz Petschauer folgendes Bild:
Eine PKW-Lenkerin kam mit ihrem Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern und überschlug sich mehrmals. Schlussendlich kam der PKW auf dem Dach zu liegen und der Beifahrer wurde dabei eingeklemmt.
Die Aufgaben der Feuerwehren lagen in der Absicherung der Unfallstelle gemeinsam mit der Polizei, dem Ausleuchten der Unfallstelle, dem Retten der eingeklemmten Person, der Mithilfe an der Erstversorgung, dem Binden von Betriebsmitteln und Reinigung der Unfallstelle. Für den Verkehr auf der B76 wurde eine Umleitung eingerichtet, um den Einsatzkräften ein gefahrenloses Arbeiten zu ermöglichen.
Die Feuerwehren Blumegg-Teipl und Magna Lannach befreiten den eingeklemmten Beifahrer mittels hydraulischem Rettungsgerät aus seiner Notlage und halfen bei der Erstversorgung. Das ebenfalls alarmierte Rote Kreuz und der Notarzt versorgten die Verletzten und brachten sie ins Krankenhaus.
Nachdem der Eingeklemmte befreit war, wurden die ausgeflossenen Betriebsmittel gebunden, das Unfallfahrzeug von der Fahrbahn gebracht und die Unfallstelle gereinigt.
Die Polizei führte währenddessen die Unfallaufnahme durch und sicherte die Unfallstelle zusätzlich ab.
Eingesetzt waren 3 Feuerwehren, das Rote Kreuz und die Polizei mit insgesamt 9 Fahrzeugen und 29 Einsatzkräften.
Text & Fotos: LM Kevin Naterer

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

22 steirische Betriebe als „Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber“ ausgezeichnet

Am Montag, dem 4. März 2024, fand im Weißen Saal der Grazer…
,

E-LBD Krugfahrt verstorben

In tiefer Betroffenheit informieren der Landesfeuerwehrverband…
, ,

Österreichische Feuerwehren auf dem Weg zu Waldbränden in Nordmazedonien

Nach einem Hilfsansuchen über den EU Civil Protection Mechanism…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Feuerwehren – Einsatzbereitschaft oberstes Ziel

Die österreichischen Feuerwehren erfüllen trotz der aktuellen…

LKW verliert Kofferaufbau bei Höhenbegrenzung

Bei der Höhenbegrenzung in der Leonard-Bernstein-Straße in…

Lkw rammt Fußgängerbrücke mit nicht eingefahrenem Ladekran

Mit einem nicht eingefahrenen Ladekran rammte Dienstagabend (10.05.2016) ein…

A23: Fahrzeug nach Kollision mit Mittelleitschien überschlagen

Aus unbekannter Ursache war in der Nacht auf den 05.01.2016 ein,…

Verkehrsunfall auf Autobahn

Aus  bisher  unbekannter  Ursache  war  am 1. Dezember 2015…