Südkoreanische Delegation zu Gast im ÖBFV

Am 10. Oktober 2017 empfingen Feuerwehrpräsident Albert Kern und Vizepräsident Armin Blutsch gemeinsam mit Generalsekretär Mag. Markus Ebner eine siebenköpfige Delegation aus Südkorea. Die Mitglieder einer Projektgruppe der Asan Frontier Academy wurden damit beauftragt, verschiedene Feuerwehrsysteme der Welt zu begutachten, um das Feuerwehrwesen in Südkorea zu verbessern. Das Freiwilligenwesen ist im ostasiatischen Staat nicht ausreichend organisiert, soll allerdings ausgebaut und verbessert werden. Besonders beeindruckt waren die Gäste aus Asien vom dichten Netz der österreichischen Feuerwehren und dem hohen Grad an ehrenamtlichem Engagement. Großes Interesse weckte der Vortrag von Dr. Lothar Leitner zum Thema posttraumatische Stressbewältigung und Feuerwehr-Peers. Nach einer Führung durch das Feuerwehrausbildungszentrum Wien bedankte sich die Delegation für die zur Verfügung gestellten Informationen und den freundschaftlichen Empfang. Als Mitglieder des CTIF werden der südkoreanische und der österreichische Feuerwehrverband weiterhin in Verbindung und regem Austausch bleiben.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Oberösterreich stellt Feuerwehrjugend-Bundesmeister

Die oststeirische Bezirkshauptstadt Weiz hat ein fulminantes…

Bundes-Feuerwehrjugend-Bewerb in Weiz eröffnet!

Der 25. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb wurde am 22. August…

Sachgebiete 7.1 und 7.3 tagten

Im Vorfeld des Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbs in Weiz…

Internationale Feuerwehrbewerbe 2026 in Österreich und Tschechien!

Der internationale Feuerwehrverband CTIF hat vor kurzem die neuen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

50 Jahre Feuerwehrjugend Österreich: Voller Einsatz in Salzburg

Die Große Universitätsaula der Universität Salzburg wurde…

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden! Ein ereignisreiches Jahr…

Tunneltraining auf neuem Niveau

Pilotlehrgang im Tunneltrainingszentrum am steirischen Erzberg. Die…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Autolenkerin bei Unfall im Wrack eingeklemm

Eine Pkw-Lenkerin verlor am 29.07.2021 aus unbekannter Ursache…
Gasflasche mit möglicherweise gefährlichem Inhalt von Berufsfeuerwehr Wien

Gasflasche mit möglicherweise gefährlichem Inhalt von Berufsfeuerwehr Wien

In einem Keller eines Altbaus in der Wiedner Hauptstraße wurde…

LKW verlor Wechselaufbau – Schnellstraße musste gesperrt werden

Donnerstagnachmittag (28.01.2016) verlor ein LKW auf der S2…

Symposium „Sicherheitstechnologie aus Österreich“

In der Fahrzeughalle der steirischen Feuerwehrschule in Lebring…

Dank und Anerkennung an die politische Landesführung des Burgenlandes

Im Rahmen einer besonderen Feierlichkeit im Landhaus Eisenstadt…