Südkoreanische Delegation zu Gast im ÖBFV

Am 10. Oktober 2017 empfingen Feuerwehrpräsident Albert Kern und Vizepräsident Armin Blutsch gemeinsam mit Generalsekretär Mag. Markus Ebner eine siebenköpfige Delegation aus Südkorea. Die Mitglieder einer Projektgruppe der Asan Frontier Academy wurden damit beauftragt, verschiedene Feuerwehrsysteme der Welt zu begutachten, um das Feuerwehrwesen in Südkorea zu verbessern. Das Freiwilligenwesen ist im ostasiatischen Staat nicht ausreichend organisiert, soll allerdings ausgebaut und verbessert werden. Besonders beeindruckt waren die Gäste aus Asien vom dichten Netz der österreichischen Feuerwehren und dem hohen Grad an ehrenamtlichem Engagement. Großes Interesse weckte der Vortrag von Dr. Lothar Leitner zum Thema posttraumatische Stressbewältigung und Feuerwehr-Peers. Nach einer Führung durch das Feuerwehrausbildungszentrum Wien bedankte sich die Delegation für die zur Verfügung gestellten Informationen und den freundschaftlichen Empfang. Als Mitglieder des CTIF werden der südkoreanische und der österreichische Feuerwehrverband weiterhin in Verbindung und regem Austausch bleiben.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Train the Trainer Bodenbrandbekämpfung

Am 6. Mai trafen sich 17 Ausbilder aus acht Landesfeuerwehrverbänden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zimmerbrand forderte Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in der Favoritner Quellenstraße ist in…

Wohnungsbrand in Wien-Meidling forderte Todesopfer

Bei der Bekämpfung eines Wohnungsvollbrandes findet ein Atemschutztrupp…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: 25 Personen aus brennendem Haus gerettet

Zwei Schwerverletzte nach Kellerbrand in Hernals. Feuerwehrleute…
Mit Kopf in Gitter steckengeblieben – Berufsfeuerwehr Wien befreit Igel

Mit Kopf in Gitter steckengeblieben – Berufsfeuerwehr Wien befreit Igel

Etwas verschätzt hat sich ein junger Igel, als er am 12.09.2017…

Dachgeschoß in Vollbrand, angrenzendes Wohnhaus evakuiert

Sonntagabend (08.01.2017) war in einem ausgebauten Dachgeschoß…

Die Ö3-Wundertüte macht Schule – Dein altes Handy hilft Kindern und Jugendlichen

Die NÖ Landes-Feuerwehrschule unterstützt diese Handysammelaktion…