Fahrzeugbrand in einer Tankstelle

Im Zuge von Arbeiten am Kanalsystem einer Tankstelle war am 17. Juni 2015 ein Kraftfahrzeug, der mit der Sanierung des Kanals beauftragen Firma, im Nahbereich der Zapfsäule in Brand geraten. Von den Mitarbeitern der Sanierungsfirma und der Tankstelle wurden erfolglos erste Löschversuche unternommen. Die beiden Männer zogen sich dabei Verletzungen zu und wurden an den Rettungsdienst übergeben.
Der Brand selbst wurde unter Atemschutz mit je einer Löschleitung und einem Schaumrohr bekämpft und gelöscht. Während der Löscharbeiten ist es zum Zerknall von Autoreifen und Treibstoffkanistern gekommen. Aufgrund des raschen Einschreitens konnte ein Übergreifen des Brandes auf die Tankanlage / Zapfsäule verhindert werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

www.marko.photo
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter rettet sich bei Brand ins Stiegenhaus

Beim einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Ottakringer Panikengasse…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Burgenland im ÖBFV-Fokus

Rund um die Messe SIGNAL112 in Oberwart finden zahlreiche Termine…

CTIF Best Practice Procedures Handbuch “Einsatz an Fahrzeugen” nun auf Deutsch verfügbar

In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…
,

Corona-Abstimmung der Landesfeuerwehrverbände

Die wieder strenger werdenden Maßnahmen zur Bekämpfung des…

Das Bonussystem kommt!

Nach jahrelanger Forderung und zahlreichen produktiven Gesprächen…
,

ÖBFV-Sachgebiet 1.3 tagte in Klagenfurt

Zwei Tage lang – vom 28. 2. bis 1. 3. 2019 – erörterten…

Schilfgedecktes Ausflugslokal gerät in Vollbrand

In der Nacht auf den 14. Mai 2017 gerieten aus unbekannter Ursache…

Nach Zimmerbrand Hanfpflanzen in Nachbarwohnung entdeckt

Eine Ecksitzbank in einer Wohnung im dritten Stock eines Hauses…

Der Feuerwehr-Talk bei der Retter Messe Wels!

Feuerwehr-Experten diskutieren: „Welche Themen beschäftigen…