Brand in Kloster

Am 15. August 2013 kam es in Favoriten zu einem Zimmerbrand in einem Kloster. In einem Wohnraum einer Ordensschwester war aus unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen, welcher zu einem Vollbrand des Raumes führte und Teile des Gebäudes stark verrauchte. Als die ersten Einsatzkräfte ankamen, schlugen bereits Flammen aus einem hofseitigen Fenster und das Feuer drohte auf das darüber liegende Geschoß sowie das Dach überzugreifen. Ebenso war mehreren Ordensschwestern durch den Rauch der Fluchtweg abgeschnitten und befanden sich daher in großer Gefahr.
Von der Berufsfeuerwehr Wien wurde Alarmstufe zwei ausgelöst und sofort mit der Menschenrettung und der Brandbekämpfung begonnen. Bei der Suche nach Personen im verrauchten Objekt wurden insgesamt sechs Ordensschwestern ins Freie gerettet und mit Verdacht auf leichte Rauchgasintoxikation an die ebenfalls bereits anwesende Berufsrettung übergeben.
Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte eine Brandausbreitung auf darüber liegende Gebäudeteile verhindert und der Brand schließlich abgelöscht werden.
 

Wien (OTS) – Heute am Nachmittag kam es in Favoriten zu einem Zimmerbrand in einem Kloster. In einem Wohnraum einer Ordensschwester war aus unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen, welcher zu einem Vollbrand des Raumes führte und Teile des Gebäudes stark verrauchte. Als die ersten Einsatzkräfte ankamen, schlugen bereits Flammen aus einem hofseitigen Fenster und das Feuer drohte auf das darüber liegende Geschoß sowie das Dach überzugreifen. Ebenso war mehreren Ordensschwestern durch den Rauch der Fluchtweg abgeschnitten und befanden sich daher in großer Gefahr.
Von der Berufsfeuerwehr Wien wurde Alarmstufe zwei ausgelöst und sofort mit der Menschenrettung und der Brandbekämpfung begonnen. Bei der Suche nach Personen im verrauchten Objekt wurden insgesamt sechs Ordensschwestern ins Freie gerettet und mit Verdacht auf leichte Rauchgasintoxikation an die ebenfalls bereits anwesende Berufsrettung übergeben.
Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte eine Brandausbreitung auf darüber liegende Gebäudeteile verhindert und der Brand schließlich abgelöscht werdenWien (OTS) – Heute am Nachmittag kam es in Favoriten zu einem Zimmerbrand in einem Kloster. In einem Wohnraum einer Ordensschwester war aus unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen, welcher zu einem Vollbrand des Raumes führte und Teile des Gebäudes stark verrauchte. Als die ersten Einsatzkräfte ankamen, schlugen bereits Flammen aus einem hofseitigen Fenster und das Feuer drohte auf das darüber liegende Geschoß sowie das Dach überzugreifen. Ebenso war mehreren Ordensschwestern durch den Rauch der Fluchtweg abgeschnitten und befanden sich daher in großer Gefahr.Von der Berufsfeuerwehr Wien wurde Alarmstufe zwei ausgelöst und sofort mit der Menschenrettung und der Brandbekämpfung begonnen. Bei der Suche nach Personen im verrauchten Objekt wurden insgesamt sechs Ordensschwestern ins Freie gerettet und mit Verdacht auf leichte Rauchgasintoxikation an die ebenfalls bereits anwesende Berufsrettung übergeben.Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte eine Brandausbreitung auf darüber liegende Gebäudeteile verhindert und der Brand schließlich abgelöscht werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Zimmerbrand in Rudolfsheim-Fünfhaus

Bei einem Zimmerbrand in der Sechshauser Straße wird ein Mann…

ÖBFV-RL VB-01 veröffentlicht

Die Publikation ÖBFV-RL VB-01 Ausgabe 2023: „DIE LÖSCHWASSERVERSORGUNG“…

Schwere Unwetter in Österreich – Feuerwehren auch finanziell gefordert

Zunehmende Wetterextreme verursachen auch im Sommer 2020 tausende…

feuerwehrspenden.at startet!

Liebe Feuerwehren, liebe Benutzer von feuerwehrspenden.at, nach…

Wiener Feuerwehrmuseum bei der Lange Nacht der Museen

  Am Gründungsort der ältesten Berufsfeuerwehr der Welt können…

Wartungsarbeiten – Intranet: 17.04.2014 / 9 – 12 Uhr

Sehr geehrte Feuerwehrmitglieder und Intranet-User, das ÖBFV…

Autobus in Vollbrand

Am 3. März 2014 geriet kurz nach Mitternacht aus unbekannter…

Dank und Anerkennung an die politische Landesführung des Burgenlandes

Im Rahmen einer besonderen Feierlichkeit im Landhaus Eisenstadt…