Verkehrsunfall

Aus bisher unbekannter Ursache kam am 29. Oktober 2014 mittags ein PKW auf der Höhenstraße von der Fahrbahn ab, riss einen Granitsockel aus, verlor dadurch die Bodenhaftung und touchierte in der Luft einen Baum. Von der Feuerwehr wurde unverzüglich nach unserer Ankunft mit den Erste – Hilfe – Maßnahmen begonnen, und an der Einsatzstelle ein Brandschutz aufgebaut. Der Beifahrer wurde im Zuge der Ersten – Hilfe – Maßnahmen gemeinsam mit der Besatzung des Notarzthubschraubers auf eine Vakuummatratze und Spineboard gebettet und anschließend in den Rettungshubschrauber getragen. Der PKW – Lenker wurde von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Abschließend wurde der PKW mittels Seilwinde auf die Straße gezogen und entfernt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Blutspenden dringend gesucht!

Das Österreichische Rote Kreuz sucht aktuell dringend Blutspenderinnen…
,

Jakob Unterladstätter wird neuer Tiroler Landes-Feuerwehrkommandant

Beim 20. Ordentlichen Landes-Feuerwehrtag in Innsbruck Igls übernahm…
Steckengebliebene Katze von Feuerwehrleuten befreit

Steckengebliebene Katze von Feuerwehrleuten befreit

Erneut mussten die Feuerwehrbeamten der Berufsfeuerwehr Wien…

Dachbrand in Wien Favoriten

Aus bisher unbekannter Ursache kam es zum Brand eines Balkons…

PKW prallte gegen Baum

Am Samstag den 08. Oktober 2016 war es gegen 02:40 Uhr zu einem…

Verkehrsunfall in Wien Hietzing

Am 3. Juli 2015 gegen 23:00 kam es in der Näher der Auhofbrücke…

Katzenrettung aus 28 Meter Höhe

Seit Donnerstag, dem 6. März 2014, befand sich eine Katze auf…