Verkehrsunfall

Aus bisher unbekannter Ursache kam am 29. Oktober 2014 mittags ein PKW auf der Höhenstraße von der Fahrbahn ab, riss einen Granitsockel aus, verlor dadurch die Bodenhaftung und touchierte in der Luft einen Baum. Von der Feuerwehr wurde unverzüglich nach unserer Ankunft mit den Erste – Hilfe – Maßnahmen begonnen, und an der Einsatzstelle ein Brandschutz aufgebaut. Der Beifahrer wurde im Zuge der Ersten – Hilfe – Maßnahmen gemeinsam mit der Besatzung des Notarzthubschraubers auf eine Vakuummatratze und Spineboard gebettet und anschließend in den Rettungshubschrauber getragen. Der PKW – Lenker wurde von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Abschließend wurde der PKW mittels Seilwinde auf die Straße gezogen und entfernt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Häufig gestellte Fragen zur DSGVO erweitert

Das Referat 2 – Recht und Organisation - des Österreichischen…

Zwei Verletzte bei Zimmerbrand

Aus unbekannter Ursache kam es am 23.01.2018 gegen 04:00 Uhr…

Starker Wind erschwerte Löscharbeiten bei Dachbrand

Aus bisher unbekannter Ursache brach in der Nacht auf 01.09.2017…

Vollbeladener Lkw kippt auf Baustelle um

Beim Abladen von einigen Kubikmetern Sand auf einer Baustelle…

Wiener Feuerwehr-Rettungshund gewinnt Gold bei Rettungshunde-WM in Turin

Mit seiner 6jährigen belgischen Schäferhündin Dora hat Peter…

A23: Fahrzeug nach Kollision mit Mittelleitschien überschlagen

Aus unbekannter Ursache war in der Nacht auf den 05.01.2016 ein,…