Die österreichischen Feuerwehren präsentierten sich am Nationalfeiertag

Der 26. Oktober stand auch heuer wieder ganz im Zeichen der Republik Österreich. Jedes Jahr präsentieren Hilfs- und Einsatzorganisationen am Wiener Minoritenplatz direkt vor dem Bundesministerium für Inneres ihre Arbeit, Fahrzeuge und Gerätschaften. Unter der Organisation des Innenministeriums war somit natürlich auch die Feuerwehr vertreten. Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband informierte gemeinsam mit Kräften aus dem Burgenland und aus Niederösterreich die zahlreich anwesenden Gäste aus dem In- und Ausland. Das Interesse war sehr groß, ist doch die Feuerwehr Magnet für Jung und Alt. Doch nicht nur die „Faszination Feuerwehr“ stand im Vordergrund. In zahlreichen Gesprächen bedankten sich die BesucherInnen bei den Feuerwehrfrauen und –männern für ihre unverzichtbare Aufgabe im Dienst am Nächsten.
Präsident d. ÖBFV Albert Kern, Vizepräsident d. ÖBFV Armin Blutsch, BFR Peter Ohniwas sowie Generalsekretär BFR Mag. Markus Ebner begrüßten Innenministerin Mag. Johanna Mikl-Leitner und Außenminister Sebastian Kurz am Infostand des Bundesfeuerwehrverbandes.
Insgesamt waren rund 50 Feuerwehrmitglieder inklusive der Feuerwehrjugend mit zahlreichen Fahrzeugen, Sondergerätschaften und Katastrophenschutz-Ausrüstungen vor Ort.
Fotos: Andreas Rieger, Wolfgang Uhrmann

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Feuerwehr Österreich erhält BeeWild-Award 2025

Dieser wurde im Rahmen des BeeWild-Kongresses am 5. Juni in Wien…

Austrian World Summit 2025 mit Schwerpunkt auf Einsatzkräfte

Auch dieses Jahr versammelte Action-Ikone Arnold Schwarzenegger…

Europäischer Feuerwehrverband wird heute gegründet

Am Nachmittag des 21. Mai beginnt in Berlin die Gründungssitzung…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Austausch im NÖ LFV

Am 15. März folgte das Zusammentreffen von Feuerwehrpräsident…

Wichtige Mitteilung

Ein Rauchabzug für Stiegenhäuser gemäß TRVB 111 S ist keine…
,

Lockdown#2 – Maßnahmen bei den Feuerwehren

Die österreichische Feuerwehrspitze reagiert auf den Beginn…

Wohnung in Vollbrand – Wohnhaus mitten in der Nacht evakuiert

Aus bisher ungeklärter Ursache brach am 17.05.2017 in einer…

Arbeitstreffen in Slowenien

Am 13. März reiste eine Delegation des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…

Dachbrand in leerstehendem Objekt

Aus bislang unbekannter Ursache kam es am 17. Mai 2013 gegen…

Einsatztaucher bergen verlorene Uhr

Voriges Jahr im Sommer verlor ein Mann beim Schwimmen in der…