Ölfilm treibt auf Donau

In der Nacht von 10. auf den 11. April 2015 war es im Bereich einer Schiffstankstelle (Höhe Handelskai/Machstraße) zum Austritt einer unbekannten Menge an Dieselöl in die Donau gekommen. Gemeinsam mit der MA 45 – Wiener Gewässer wurden in der Nacht erste Maßnahmen getroffen um die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Nach der Einstellung des Schifffahrtsverkehrs konnte durch zwei Feuerwehrboote eine schwimmende Ölsperre im Donaustrom angebracht werden, um den an der Oberfläche schwimmenden Ölfilm aufzufangen. Zusätzlich wurde bereits aufgefangenes Öl-Wasser-Gemisch im Bereich des Kraftwerkes Freudenau mit einem Saugwagen abgepumpt. Im Laufe des heutigen Tages werden diese Maßnahmen fortgesetzt, um noch allenfalls auftretende Ölschlieren ebenfalls auffangen zu können.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Dokumentation zur Verlängerung des Brandschutzpasses – Gültigkeitsvermerk

Zu Pkt. 3.4.6. TRVB 117 O 24 Die Bestätigung des Besuches…
Brand einer Halle

Brand einer Halle

In der Nacht auf Sonntag (01.07.2018), ist es zu einem Brand…

Brandeinsatz bei Einkaufszentrum

Am Freitag den 12.05. 2017 drang in Folge eines Kleinbrandes…

PKW Brand A23

Am Vormittag des 3. November 2014 ist es auf der A23 zu einem…

ENNSTAL 2014 – die Kräfte wurden angefordert…

Feuerwehr: mitten im Leben, den Menschen nahe! Bald ist es soweit!…

Sicherheit zur Weihnachtszeit

Die  weihnachtliche  Stimmung  darf  nicht  dazu  verleiten, …

Auszeichnung von 18 feuerwehrfreundlichen Arbeitgebern

Der Arbeitsplatz vor Ort – bringt Sicherheit im Ort. So hat…