2. Seminar Ausbildungsmethodik für Ausbilder der österreichischen Feuerwehrschulen in der NÖ Landes-Feuerwehrschule

Wie schon im vorigen Jahr haben sich auch gleich zu Beginn des Jahres 12 Ausbilder von den verschiedenen Schulen zu einem vom ÖBFV organisierten Seminar zum Thema „Ausbildungmethodik“ getroffen.
Neben Ausbildern aus Tirol, Oberösterreich, der Steiermark und Niederösterreich waren diesmal auch Vertreter der BF Wien, der staatlichen Feuerwehrschule Geritsried und dem Landesverband der Betriebsfeuerwehren aus Wien eine Woche Gäste der NÖ LFWS.
Neben den fachlichen Inhalten (Kennenlernen des ÖBFV; methodische und didaktische Grundlagen; Gestalten mit Schriften, Farben und Bildern; neue Medien; Bedeutung der Raumgestaltung; etc.) konnten die eigenen Fähigkeiten sowohl bei der praktischen als auch theoretischen Ausbildung ausprobiert werden. Dazu wurde mittels Video das Auftreten und der Umgang mit den Teilnehmern in verschiedenen Situationen analysiert.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm bot die Gelegenheit Niederösterreich kennenzulernen und ausreichenden Erfahrungsaustausch zu betreiben.
Dieses vom ÖBFV Referat 5 (Ausbildung) und dem Sachgebiet 5.7 (Feuerwehrschulen) veranstaltete Seminar wurde auch schon in den vergangenen Jahren abgehalten. Nach einer Umgestaltung im Vorjahr durch eine Arbeitsgruppe unter dem Vorsitz von Schulleiter Ing. Franz Schuster wurde eine mehrteilige Ausbildung für die jungen Ausbilderkollegen entwickelt.
Das erste Seminar findet immer in Tulln statt, da die Infrastruktur dafür am besten geeignet ist. Die weiteren Seminare finden dann in anderen Schulen statt, um den Teilnehmern einen Überblick über die verschiedenen Strukturen in Österreich geben zu können.
Ein weiterführendes Seminar zum Thema „Führung und Kommunikation“ wurde ebenfalls schon erfolgreich umgesetzt.
Mit dieser Serie von Seminaren wurde ein wichtiger Schritt in Richtung Harmonisierung der Ausbildung gesetzt und der Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Schulen gefördert.

Text: NÖ LFWS
Foto: NÖ LFV / Matthias Fischer

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Feuerwehr Österreich erhält BeeWild-Award 2025

Dieser wurde im Rahmen des BeeWild-Kongresses am 5. Juni in Wien…

Austrian World Summit 2025 mit Schwerpunkt auf Einsatzkräfte

Auch dieses Jahr versammelte Action-Ikone Arnold Schwarzenegger…

Europäischer Feuerwehrverband wird heute gegründet

Am Nachmittag des 21. Mai beginnt in Berlin die Gründungssitzung…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

ÖBFV-Führungsseminarreihe 2024 gestartet!

Jedes Jahr findet an drei Standorten in Österreich das ÖBFV-Führungsseminar…
,

Neues Landesfeuerwehrkommando im Burgenland

Franz Kropf ist neuer Landesfeuerwehrkommandant und seine Stellvertreter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verirrter PKW blieb auf Mauer hängen

Ein Pkw durchbricht am 14.02.2022 zwei Zäune und stürzt mit…
Zwanzig Personen bei Zimmerbrand gerettetMA 68 Lichtbildstelle

Wien: Zwanzig Personen bei Zimmerbrand gerettet

Sonntagmittag (04.08.2019) kam es in einem Wohnhaus zu einem…
Mann und Katze aus brennender Wohnung geretteMA 68 Lichtbildstelle

Mann und Katze aus brennender Wohnung gerette

Aus unbekannter Ursache kam es am 24.01.2019 in einer Wohnung…

Drei Verletzte bei Dachbrand in Strebersdorf

Aus bisher unbekannter Ursache ist in der Nacht auf Dienstag…

ÖKV Rettungshunde-Staatsmeisterschaft

Vom 15. bis 17. August 2014 fand in Rohrbach, Oberösterreich,…