Defekter Reisebus beschädigt ein Dutzend Pkw in Wien-Liesing

Defekter Reisebus beschädigt ein Dutzend Pkw in Wien-Liesing

In- und übereinander geschobene Pkw, einige Fahrzeuge standen quer über die Fahrbahn: den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Wien bot sich am 17.05.2018 ein chaotisches Bild in der Carlbergergasse. Der Buslenker wollte das tonnenschwere Fahrzeug, in dem sich keine Fahrgäste befanden, laut eigenen Angaben ausparken, als ein technischer Defekt aufgetreten sein soll. Das Gefährt fuhr selbstständig los und rammte 12 geparkte Pkw bevor der Buslenker das Fahrzeug nach etwa 150 Meter stoppen konnte. Verletzt wurde niemand.

Der defekte Reisebus wurde von der Feuerwehr mit einer Abschleppstange auf einen der nun freigewordenen Parkplätze geschleppt. Ein Pkw musste mit dem Abschleppfahrzeug der Feuerwehr von der Motorhaube eines anderen Autos gehoben werden. Die restlichen, zum Teil erheblich beschädigten Autos wurden von den Feuerwehrleuten mit Wagenhebern und Transportrollern auf den Parkstreifen zurückgestellt.

Die Carlbergergasse war für die Dauer des Einsatzes gesperrt, bei der Autobuslinie 61A kam es zu Behinderungen. Die genaue Unfallursache wird untersucht.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

SIGNAL 112 mit starkem internationalem Fokus eröffnet

Die Feuerwehrpräsidenten aus Ungarn, Slowenien, Nordmazedonien,…
,

DIGITALISIERUNGSOFFENSIVE GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR

Bereits 2012 trat der Oö. Landes-Feuerwehrverband mit der Idee…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

abgebrochener Baum stürzt auf Gehsteig, Mann verletzt

Von einem Privatgrundstück stürzte ein abgebrochener Baum auf…
Alarmstufe 2 – Umfassender Löschangriff zur BrandbekämpfungMA 68 Lichtbildstelle

Alarmstufe 2 – Umfassender Löschangriff zur Brandbekämpfung

Mehrere Löschleitungen, spezielle Trenn- und Löschgeräte,…

Brand einer Gartenhütte greift auf angrenzendes Wohnhaus über

In Wien – Favoriten war am Abend des 02.01.2016 in einer Gartenhütte…

Entstehungsbrand am Dach eines Kaufhauses

Am späten Nachmittag des 2. März 2015 haben Angestellte eines…

Brennender Metallstaub

Am Freitag, den 9. Mai 2014 kam es in einem Entsorgungsbetrieb…