Dachbrand

Montagnachmittag (13.06.2016) sind auf dem Dach eines Mehrparteienwohnhauses in Wien – Brigittenau einige Rollen Dachpappe in Brand geraten. Der Brand und die damit einhergehende Rauchsäule waren von weitem sichtbar. Dies wurde von vielen Personen bemerkt, weshalb etliche Notrufe bei der Feuerwehr eingelangt sind. Auf Grund der großen Anzahl an telefonischen Anzeigen wurde unverzüglich Alarmstufe 2 ausgerufen und 16 Einsatzfahrzeugen mit 65 Feuerwehrbeamtinnen und -beamten zum Einsatzort ausrückend gemacht. Von den Feuerwehrfrauen und -männern konnten innerhalb kürzester Zeit 2 Löschleitungen unter Atemschutz sowie der Wasserwerfer einer Drehleiter in Stellung gebracht, und der Brand im umfassenden Löschangriff rasch gelöscht werden.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Drei Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt.

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Wiener Berufsfeuerwehr rettete entwischten Nymphensittich

Nur kurz kann ein Nymphensittich am 27.08.2023 seine Freiheit…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Kellerbrand: Wohnhaus evakuiert, 13 Personen leicht verletzt

19 Hausbewohnerinnen und -bewohner wurden am 31.01.2021 bei einem…

Bewusstlose Person bei Zimmerbrand gerettet

Die Berufsfeuerwehr Wien rettet am 18.09.2002 eine bewusstlose…

HARTLAUER macht Versprechen wahr

Wie versprochen spendet Hartlauer 1 Euro pro verkauftem Feuerwehr-Schlüsselanhänger-Set…
Mann und Katze aus brennender Wohnung geretteMA 68 Lichtbildstelle

Mann und Katze aus brennender Wohnung gerette

Aus unbekannter Ursache kam es am 24.01.2019 in einer Wohnung…

Buschenschank am Nussberg abgebrannt

Aus bisher unbekannter Ursache brach in den Morgenstunden des…
,

Bewerterabend beim 1. Bundeswasserwehrleistungsbewerb

Am Vorabend des ersten Bundeswasserwehrleistungsbewerbes trafen…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 12.02.2014

Der Tag begann bei Schneeregen mit den bereits zur Routine gewordenen…