Wasser marsch mit Feuer und Flamme

TV-Tipp: „Hoagascht“ am So., 24.11., ab 19:45 Uhr auf Servus TV
In „Hoagascht“ dreht sich diesmal alles um die Feuerwehr in Österreich: von einer gigantischen Holzleiter von 1899 und den ersten, echten Feuerwehrautos bis zum modernsten Löschroboter der Welt. Richard Deutinger ist in Österreich unterwegs und erfährt, wie die Menschen seit tausenden Jahren versuchen, dem Feuer Herr zu werden.
Eine einfache Eimerkette – das war alles, mit dem die Menschen vor tausenden Jahren versuchen konnten, einen Brand zu löschen. Und so führte schon der Funke eines kleinen Kaminfeuers nicht selten zu einem verheerenden Stadtbrand.Wir schauen uns die Anfänge der Feuerbekämpfung im größten Feuerwehrmuseum Österreichs an. Dort probieren wir außerdem eine gigantische Feuerwehrleiter von 1899 aus. Ein Koloss aus Eschenholz, mit dem man damals schon bis in den fünften Stock eines Hauses steigen konnte. Im Pinzgau sind wir mit den „Roten Legenden“ unterwegs – den ersten echten Feuerwehrautos, die jemals gebaut wurden. Und in Oberösterreich sehen wir eines der modernsten Feuerwehrautos der Welt.

Foto: © Lena Moik / ServusTV / Degn Film

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Feuerwehr-Tunneltraining auf höchstem Niveau

Seit 2021 haben österreichische Feuerwehrmitglieder die Möglichkeit,…
,

ÖFKAD – Seminar Krisenkommunikation

Von 14. bis 16. Oktober nahmen 11 Feuerwehrmitglieder aus 4 Bundesländern…
,

ÖFKAD-Webinar: Künstliche Intelligenz

21. Oktober 2025, 19:00 Uhr: Künstliche Intelligenz In diesem…
,

FJ Multiplikatorenseminar zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 3. Oktober nicht dabei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Änderungsservice für Bekleidungsvorschriften

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband überarbeitet derzeit…
,

Empfehlungen für Lockerungen

Bei der Wiederaufnahme des Regel-Dienstbetriebes ist besonders…
,

Einschränkungen für Feuerwehren bleiben vorerst aufrecht

Auch wenn für diese Woche bereits erste Lockerungen und Öffnungen…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Mehrere Bewohner und Haustiere bei einem Wohnungsvollbrand in Favoriten gerettet

Aus bislang unbekannter Ursache kam es am 24.08.2019 kurz vor…
Hermann Kollinger
,

3. Seminar für mentales Wettkampftraining

Schon fit für die Bewerbssaison 2018? Zur mentalen Vorbereitung…

Totalsperre der Brünner Straße nach Wasserrohrbruch

Am Abend des 06.07.2016 kam es aus unbekannter Ursache auf…

66. Ball der Wiener Berufsfeuerwehr

Am Samstag den 20. Februar 2016 findet im Wiener Rathaus unter…

Verkehrsunfall S 2

Am 24. Juli 2015 gegen Mittag kam es auf der S 2 Fahrtrichtung…