TV-Tipp: „Hoagascht“ am So., 24.11., ab 19:45 Uhr auf Servus TV
In „Hoagascht“ dreht sich diesmal alles um die Feuerwehr in Österreich: von einer gigantischen Holzleiter von 1899 und den ersten, echten Feuerwehrautos bis zum modernsten Löschroboter der Welt. Richard Deutinger ist in Österreich unterwegs und erfährt, wie die Menschen seit tausenden Jahren versuchen, dem Feuer Herr zu werden.
Eine einfache Eimerkette – das war alles, mit dem die Menschen vor tausenden Jahren versuchen konnten, einen Brand zu löschen. Und so führte schon der Funke eines kleinen Kaminfeuers nicht selten zu einem verheerenden Stadtbrand.Wir schauen uns die Anfänge der Feuerbekämpfung im größten Feuerwehrmuseum Österreichs an. Dort probieren wir außerdem eine gigantische Feuerwehrleiter von 1899 aus. Ein Koloss aus Eschenholz, mit dem man damals schon bis in den fünften Stock eines Hauses steigen konnte. Im Pinzgau sind wir mit den „Roten Legenden“ unterwegs – den ersten echten Feuerwehrautos, die jemals gebaut wurden. Und in Oberösterreich sehen wir eines der modernsten Feuerwehrautos der Welt.
Foto: © Lena Moik / ServusTV / Degn Film
Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Feuerwehr Österreich erhält BeeWild-Award 2025
Dieser wurde im Rahmen des BeeWild-Kongresses am 5. Juni in Wien…

Austrian World Summit 2025 mit Schwerpunkt auf Einsatzkräfte
Auch dieses Jahr versammelte Action-Ikone Arnold Schwarzenegger…


Europäischer Feuerwehrverband wird heute gegründet
Am Nachmittag des 21. Mai beginnt in Berlin die Gründungssitzung…
Stöbern Sie in unserem Archiv …

DFV Präsident trifft ÖBFV Präsident
Das Treffen der beiden Präsidenten der Feuerwehrverbände…

Finanzierung der Feuerwehr – Nationalratspräsident trifft ÖBFV-Präsidium
Seit Jahren bereits fordert der Österreichische Bundesfeuerwehrverband…

Refresher überarbeitet und wieder online!
Um die Inhalte der Grundausbildung in einem Fragenkatalog auch…

28. Wiener Feuerwehrfest
Am Samstag und Sonntag bietet die Berufsfeuerwehr Wien von…

Mann bei Serienunfall unter Fahrzeug eingeklemmt
Donnerstagmorgen (12.01.2017) ereignete sich auf der A4 in der…

Klein-Lkw in Vollbrand
In den frühen Morgenstunden des 02.09.2016 bemerkte der Fahrer…

Brand eines Lieferwagens
Aus bisher unbekannter Ursache war Abend des 21. Mai 2015 ein…

Menschenrettung nach Gasexplosion
Gegen 5 Uhr Früh ereignete sich am 21. November 2013 im 20.…
Spende an den ÖBFV-Schnellhilfefonds
Erreichbarkeit
Voitgasse 4 · 1220 Wien
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at