TV-Tipp: “Hoagascht” am So., 24.11., ab 19:45 Uhr auf Servus TV
In “Hoagascht” dreht sich diesmal alles um die Feuerwehr in Österreich: von einer gigantischen Holzleiter von 1899 und den ersten, echten Feuerwehrautos bis zum modernsten Löschroboter der Welt. Richard Deutinger ist in Österreich unterwegs und erfährt, wie die Menschen seit tausenden Jahren versuchen, dem Feuer Herr zu werden.
Eine einfache Eimerkette – das war alles, mit dem die Menschen vor tausenden Jahren versuchen konnten, einen Brand zu löschen. Und so führte schon der Funke eines kleinen Kaminfeuers nicht selten zu einem verheerenden Stadtbrand.Wir schauen uns die Anfänge der Feuerbekämpfung im größten Feuerwehrmuseum Österreichs an. Dort probieren wir außerdem eine gigantische Feuerwehrleiter von 1899 aus. Ein Koloss aus Eschenholz, mit dem man damals schon bis in den fünften Stock eines Hauses steigen konnte. Im Pinzgau sind wir mit den „Roten Legenden“ unterwegs – den ersten echten Feuerwehrautos, die jemals gebaut wurden. Und in Oberösterreich sehen wir eines der modernsten Feuerwehrautos der Welt.
Foto: © Lena Moik / ServusTV / Degn Film
Lesen sie in dieser Kategorie weiter …




Stöbern Sie in unserem Archiv …

Brand in Einkaufszentrum in Wien-Floridsdorf
Am 04.03.2023 am frühen Abend kommt es aus unbekannten Gründen…

Frau stirbt bei Zimmerbrand in Wien – Döbling
Eine Frau kommt am 27.03.2022 bei einem Wohnungsbrand in einer…

Verwirrung nach Aussagen zu Feuerwehr-Veranstaltungen
Wien, 15.09.2020 | Aussagen, die der Leiter der Corona-Kommission…

Häufig gestellte Fragen zur DSGVO erweitert
Das Referat 2 – Recht und Organisation - des Österreichischen…

Defis auch von Berufsfeuerwehr Wien erfolgreich eingesetzt
Bei Verdacht auf plötzlichen Herzstillstand werden in Wien standardmäßig…

Verkehrsunfall Gleinalmtunnel mit mehreren Fahrzeugen
Am Morgen des 17.08.2015 wurden die Freiwilligen Feuerwehren…

Zimmerbrand Wien 16
Am 21. Jänner 2015 Abends ist es im 16. Bezirk zu einem Zimmervollbrand…

Ein voller Erfolg!
Die erste bundesweite Katastrophenschutzübung ENNSTAL 2014 ist…
Spende an den ÖBFV-Schnellhilfefonds
Erreichbarkeit
Voitgasse 4 · 1220 Wien
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at