Baugerüst droht umzustürzen

Am Nachmittag des 15. März 2014 bemerkten Polizisten, dass sich ein Baustellengerüst auf der Laxenburger Straße gefährlich bewegte und verständigten die Feuerwehr. Bei einem Gebäude das derzeit unbewohnt ist und umgebaut wird, wurde das Gerüst um etwa fünf Meter höher als die Außenmauer errichtet. Dieser 15 Meter lange Teil neigte sich, bedingt durch den starken Wind, immer wieder gefährlich Richtung Straße.
Von den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Wien wurde als Erstmaßnahme der vor dem Gebäude befindliche Gehsteig und die stadteinwärts führende Fahrspur der Straße gesperrt. Im weiteren Einsatzverlauf wurde die Konstruktion von der Drehleiter aus begutachtet und die erforderlichen Sicherungsmaßnahmen festgelegt. So wurde das Baugerüst mit Greifzügen (Gerät zum Spannen von Stahlseilen) wieder in seine ursprüngliche Position gezogen und an mehreren Stellen mit
Anschlagmitteln am Gebäude gesichert. Diese Sicherungsarbeiten an den auskragenden Gerüstteilen wurden von den Höhenrettern der Berufsfeuerwehr Wien durchgeführt.
Um die notwendigen Arbeiten durchführen zu können, war es erforderlich die Laxenburger Straße für den gesamten Verkehr (auch Straßenbahn) zu sperren. Nach Beendigung des Einsatzes konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden; der Gehsteig bleibt bis auf weiteren gesperrt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Frau und Katze bei Brand in Währing gestorben

Eine Frau und eine Katze kommen am 11.02.2023 bei einem Zimmerbrand…

Neue Funktionsperiode – Neuer Webauftritt

Trotz dem Ende dieser Funktionsperiode gibt es keinen Stillstand…

Offener Zimmerbrand in Wien – Floridsdorf

In den frühen Morgenstunden des 21. August 2016 wurde von einem…

13 Verletzte nach Kellerbrand in Floridsdorfer Wohnhausanlage

Am Montag den 27. Juni 2016 waren aus bisher unbekannter Ursache…

Internationaler Tag des Ehrenamts

DANKE Das Feuerwehrwesen, so wie wir es in unserer Republik…

NÖ LFV: Einsatzbilanz 2012

Mehr Brände, mehr Verkehrsunfälle, mehr Unwetter, mehr Leben…