Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen

Drei Pkw kollidieren in der Bahnunterführung der Gudrunstraße in Favoriten. Eine Person wird dabei unbestimmten Grades verletzt, an den Fahrzeugen entsteht zum Teil massiver Schaden.

Als die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, standen zwei Fahrzeuge auf den beiden Fahrspuren Richtung Simmering. Ein dritter Pkw wurde auf den Gehsteig gegen die Wand der Unterführung geschoben. Die Lenker konnten die Fahrzeuge selbstständig verlassen, eine Person befand sich noch mit Verletzungen unbestimmten Grades auf dem Beifahrersitz eines der Autos, war aber nicht eingeklemmt. Feuerwehrleute betreuten diese Person bis die Rettung eintraf, die die notfallmedizinische Versorgung übernahm.

Die Feuerwehrleute transportierten die nicht mehr fahrbereiten Autos mit einem Abschleppwagen ab und stellten sie an gesicherten Orten ab. Die Unfallursache ist Gegenstand von Ermittlungen, die Unfallstelle war während des Einsatzes für den Autoverkehr gesperrt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Dramatische Szenen bei nächtlichem Kellerbrand

In einem Keller eines Wohnhauses in der Mariahilfer Straße bricht…

Wien – Penzing: Bungalow in Vollbrand

In einem Haus in einer Kleingartensiedlung in der Amundsenstraße…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Frohe Weihnachten!

Das Jahr 2017 war für viele voller Herausforderungen. Manche…

Bauarbeiter stürzt 8 Meter tief ab

Am Mittwoch den 21. September 2016 wurde ein Bauarbeiter bei…

Kleinbrand mit gefährlichen Folgen

Samstagabend (24.10.2015) war in einer Wohnung im dritten Obergeschoß…

Der deutsche Feuerwehrverband eröffnet „Basisstation in Brüssel“

„Frühzeitiges Aufmerken in Brüssel kann praxisfremde Regelungen…