Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen

Drei Pkw kollidieren in der Bahnunterführung der Gudrunstraße in Favoriten. Eine Person wird dabei unbestimmten Grades verletzt, an den Fahrzeugen entsteht zum Teil massiver Schaden.

Als die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, standen zwei Fahrzeuge auf den beiden Fahrspuren Richtung Simmering. Ein dritter Pkw wurde auf den Gehsteig gegen die Wand der Unterführung geschoben. Die Lenker konnten die Fahrzeuge selbstständig verlassen, eine Person befand sich noch mit Verletzungen unbestimmten Grades auf dem Beifahrersitz eines der Autos, war aber nicht eingeklemmt. Feuerwehrleute betreuten diese Person bis die Rettung eintraf, die die notfallmedizinische Versorgung übernahm.

Die Feuerwehrleute transportierten die nicht mehr fahrbereiten Autos mit einem Abschleppwagen ab und stellten sie an gesicherten Orten ab. Die Unfallursache ist Gegenstand von Ermittlungen, die Unfallstelle war während des Einsatzes für den Autoverkehr gesperrt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Österreich ist Feuerwehrjugend-Weltmeister!

Besonders spannend war der internationale Feuerwehrjugend-Bewerb…

Höhenrettereinsatz im Wiener Stephansdom

Ein Besucher, welcher den Stephansdom besuchte und dabei im Südturm…

ÖBFV-Führungsseminarreihe 2024 gestartet!

Jedes Jahr findet an drei Standorten in Österreich das ÖBFV-Führungsseminar…

Österreichs schnellste Feuerwehrgruppen gekürt

Drei Tage lang stand St. Pölten ganz im Zeichen der Feuerwehr.…

Der 22. BFJLB in der Bundeshauptstadt ist geschlagen.

Oberösterreich war mit 7 Top-Ten-Plätzen wieder unschlagbar. Oberösterreich…

Brand einer Gartenhütte greift auf angrenzendes Wohnhaus über

In Wien – Favoriten war am Abend des 02.01.2016 in einer Gartenhütte…

Die österreichischen Feuerwehren im Jahr 2014 – Ein Rückblick

In den neun österreichischen Bundesländern engagieren sich…

Wechsel der Einsatzkräfte des Wiener Hilfskontingents für Slowenien

Am 14. Februar 2014 um 06:45 Uhr verließen jene elf Einsatzkräfte…