Katzenrettung in Wien – Erdberg

Der Kater „Rotschopf“ kriecht bei einer Erkundungstour auf dem Flachdach eines mehrstöckigen Gebäudes in einen Hohlraum. Die verzweifelte Besitzerin versucht zwei Tage lang, den Kater hervor zu locken – ohne Erfolg und verständigt schließlich die Feuerwehr. Nach mehrstündiger Arbeit gelingt es den Feuerwehrleuten, das Tier zu befreien.

Die alarmierten Feuerwehrleute versuchten zunächst mit einer speziellen Schwanenhalskamera durch einen wenige Millimeter breiten Spalt den Kater zu orten. Er befand sich in einer schmalen, gedeckten Betonrinne am Dachsaum und war nicht eingeklemmt. Es war aber unklar, wie das Tier dorthin kam. Da es keine größere Öffnung gab, entschloss man sich in Absprache mit einem Vertreter der Gebäudeverwaltung, ein Loch in die Betonrinne zu stemmen.

Mit einem elektrischen Schlagbohrer und eines Einhand-Winkelschleifers wurde eine Öffnung geschaffen, durch die der Kater mit Wasser und Katzenfutter von der Besitzerin hervorgelockt wurde.

Nach zwei bangen Tagen waren die überglückliche Besitzerin und ihr unverletzter, aber hungrige „Rotschopf“ wieder vereint.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand in Wien-Meidling: Drei Verletzte

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wien-Meidling…

Mann bei Brand in Pensionistenwohnhaus verstorben

Bei einem Brand in einem PensionistInnen-Wohnhaus am 29.09.2021…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zahlreiche Sturmeinsätze für die Wiener Berufsfeuerwehr

Aufgrund der vorherrschenden stürmischen Wetterlage langten…
Frau und Hund im Eis eingebrochen - beide gerettetMA 68 Lichtbildstelle

Frau und Hund im Eis eingebrochen – beide gerettet

Die Berufsfeuerwehr wurde am Dienstagvormittag (22.01.2019)…

Feuerwehrleute retten Mutter und Kind

Die Berufsfeuerwehr Wien wurde am 06.09.2017 alarmiert, weil…
,

Vorarlberger Hubert Vetter als CTIF-Vizepräsident bestätigt

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband gratuliert Landesfeuerwehrinspektor…

Mann bei Serienunfall unter Fahrzeug eingeklemmt

Donnerstagmorgen (12.01.2017) ereignete sich auf der A4 in der…