Katzenrettung in Wien – Erdberg

Der Kater „Rotschopf“ kriecht bei einer Erkundungstour auf dem Flachdach eines mehrstöckigen Gebäudes in einen Hohlraum. Die verzweifelte Besitzerin versucht zwei Tage lang, den Kater hervor zu locken – ohne Erfolg und verständigt schließlich die Feuerwehr. Nach mehrstündiger Arbeit gelingt es den Feuerwehrleuten, das Tier zu befreien.

Die alarmierten Feuerwehrleute versuchten zunächst mit einer speziellen Schwanenhalskamera durch einen wenige Millimeter breiten Spalt den Kater zu orten. Er befand sich in einer schmalen, gedeckten Betonrinne am Dachsaum und war nicht eingeklemmt. Es war aber unklar, wie das Tier dorthin kam. Da es keine größere Öffnung gab, entschloss man sich in Absprache mit einem Vertreter der Gebäudeverwaltung, ein Loch in die Betonrinne zu stemmen.

Mit einem elektrischen Schlagbohrer und eines Einhand-Winkelschleifers wurde eine Öffnung geschaffen, durch die der Kater mit Wasser und Katzenfutter von der Besitzerin hervorgelockt wurde.

Nach zwei bangen Tagen waren die überglückliche Besitzerin und ihr unverletzter, aber hungrige „Rotschopf“ wieder vereint.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Autolenkerin bei Unfall im Wrack eingeklemm

Eine Pkw-Lenkerin verlor am 29.07.2021 aus unbekannter Ursache…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

LKW-Lenker nach Unfall im Führerhaus eingeklemmt

Ein Lkw-Lenker wurde bei einem Auffahrunfall Dienstagnachmittag…

LKW Brand im Wohnpark Alterlaa

Aus unbekannter Ursache ist es am 19.06.2017 im Wohnpark Alterlaa…

Verkehrsunfall in Wien Donaustadt

Freitagmittag (17.03.2017) kam es an der Kreuzung Groß-Enzersdorfer…

Wohnparteien aus Mehrparteienwohnhaus evakuiert

In Wien – Brigittenau bemerkte am Abend des 16.01.2016 eine…

Christbaumbrand

In Wien – Favoriten war in der Silvesternacht ein Christbaum…

CTIF Delegiertenversammlung in Belgrad

Von 10. bis 12. September trafen sich die Delegierten des Internationalen…

„Dank gebührt tausenden Einsatzkräften“

Wenn Kräfte der Natur ins Spiel kommen, gibt es Herausforderungen.…